Der Masterstudiengang North American Studies (NAS) an der Universität zu Köln ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der Geschichte, Kultur, Kunst, Literatur, Sprache, Film, Philosophie, Medientheorie, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und dem Recht sowie dem Völkerrecht Nordamerikas, einschließlich Kanada, den Vereinigten Staaten sowie der Karibik und Lateinamerikas, auseinandersetzt. Diese breite geographische Ausrichtung berücksichtigt die vielfältigen politischen, historischen, kulturellen und wirtschaftlichen Verflechtungen der Nationalstaaten auf dem amerikanischen Kontinent und folgt dem Trend, Nordamerikastudien in einer vergleichenden und transnationalen Perspektive zu betreiben.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Wissenschaftsmanagement, internationale NGOs, Planungstätigkeiten, Medien, Kulturbereich und Wissenschaft. Zudem besteht die Möglichkeit zur Promotion an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne.
Im Studium sind Kenntnisse in einer weiteren modernen Fremdsprache neben Englisch auf dem Niveau B1 (GeR) nachzuweisen. Detaillierte Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren sind bei der Geschäftsstelle Masterzulassung erhältlich. Studieninteressierte mit einem ausländischen Studienabschluss können sich beim International Office informieren.