Der Master of Education (MEd) im Fach Niederländisch für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen dient der berufsorientierten Erweiterung und Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Fachkenntnisse und Kompetenzen. Die fachwissenschaftliche Ausbildung des Masterstudiengangs vermittelt neben dem vertieften Fachwissen im Bereich der niederländischen Sprache, Literatur und Kultur auch fortgeschrittene methodische Kompetenzen zu deren wissenschaftlicher Erschließung sowie die Fähigkeit, Thesen, Sachzusammenhänge und Forschungsergebnisse in schriftlicher und mündlicher Form professionell, kritisch und kompetent darzustellen.
Die fachdidaktische Ausbildung des Masterstudiengangs vermittelt zum einen Theorie und Methodik des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts sowie den wichtigsten Ansätzen der Sprach-, Literatur-, Kultur- und Mediendidaktik. Außerdem vermittelt sie auch fortgeschrittene methodische Qualifikationen zur kompetenzorientierten Planung und Durchführung von Unterricht in modernen Fremdsprachen einschließlich der Messung, Evaluierung und Förderung der Leistungen von Schülerinnen und Schülern.
Das Studium umfasst einen umfangreichen Praxisanteil, einschließlich eines Praxissemesters. Ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend. Nach dem Studium kann man als Lehrer an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen unterrichten. Es besteht auch die Möglichkeit, nach dem Studium eine Promotion anzuschließen.