Der Master of Education (M. Ed.) Niederländisch für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen dient der Erweiterung und Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Fachkenntnisse und Kompetenzen. Die Ausbildung vermittelt Fachwissen in niederländischer Sprache, Literatur und Kultur sowie fortgeschrittene methodische Kompetenzen. Sie erlernen, wie man diese Bereiche wissenschaftlich erschließt und Thesen, Sachzusammenhänge und Forschungsergebnisse professionell darstellt. Die fachdidaktische Ausbildung vermittelt Theorie und Methodik des modernen Fremdsprachenunterrichts sowie Ansätze der Sprach-, Literatur-, Kultur- und Mediendidaktik. Sie erwerben Qualifikationen zur kompetenzorientierten Planung und Durchführung von Unterricht, einschließlich der Messung, Evaluierung und Förderung der Leistungen von Schülern.
Das Lehramtsstudium beinhaltet Praxisphasen, darunter ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum im Bachelor und das Praxissemester im Master of Education.
Ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend und muss bis zur Anmeldung der Masterarbeit nachgewiesen werden.
Nach dem Studium können Sie an Gymnasien und Gesamtschulen der Sekundarstufe I und II unterrichten. Sie können auch an Beruflichen Gymnasien in der Sekundarstufe II unterrichten und zum Abitur führen. Nach dem Master of Education folgt der 1,5-jährige Vorbereitungsdienst (Referendariat) mit einem Staatsexamen.
Es besteht die Möglichkeit einer Promotion im fachdidaktischen Bereich.