Japanisch (M.Ed. LA GyGe)
Japanisch (M.Ed. LA GyGe) Profil Header Bild

Japanisch (M.Ed. LA GyGe)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education in Japanisch für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität zu Köln vertieft die im Bachelor erworbenen Kenntnisse in japanischer Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Fachdidaktik. Ziel ist die Qualifikation für den Vorbereitungsdienst an Gymnasien und Gesamtschulen.


Das Studium umfasstModule wie "Vorbereitung Praxissemester", "Japanisch und Japanisch unterrichten 1 & 2" und "Japanische Populärkultur und Medien". Ein Praxissemester ist integriert, um frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend, idealerweise bereits im Bachelorstudium.


Nach dem Studium besteht die Möglichkeit, an Gymnasien und Gesamtschulen der Sekundarstufe I und II zu unterrichten. Zudem können Absolventen an Beruflichen Gymnasien in der Sekundarstufe II unterrichten. Im Anschluss an den Master kann ein 1,5-jähriger Vorbereitungsdienst (Referendariat) absolviert werden, der mit einem Staatsexamen abschließt. Eine Promotion im fachdidaktischen Bereich eröffnet weitere Karrierewege in Schule, Universität und Ministerien.


Das Studium ist ohne Zugangsbeschränkung (kein NC) möglich. Es ist eine Kombinationspflicht im Lehramt zu beachten. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Studienbeginn ist im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, die Studiensprache ist Japanisch. Es werden 30 von 120 Credit Points erworben.


Pro Semester fallen Semesterbeiträge an, die sich regelmäßig an die Kosten des ÖPNV anpassen. Im Wintersemester 2024/25 beträgt der Beitrag 304,25 €, im Sommersemester 2025 sind es 304,75 €.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen