Der Masterstudiengang Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Lehramt an Berufskollegs I an der Universität zu Köln kombiniert Wirtschaftspädagogik mit einem Unterrichtsfach oder einer sonderpädagogischen Fachrichtung. Alternativ kann die Studienrichtung II gewählt werden, die eine Vertiefung der wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen ermöglicht. Beide Studienrichtungen setzen Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, die im vorangegangenen Bachelorstudium erworben wurden.
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit schulischen und betrieblichen Arbeitsfeldern der beruflichen Bildung auseinanderzusetzen, sowohl theoretisch als auch praktisch in Berufskollegs oder im betrieblichen Projektstudium. Der Abschluss Master of Education berechtigt für den Einstieg in den Vorbereitungsdienst im Bereich der Wirtschaftswissenschaften sowie im gewählten Unterrichtsfach oder der sonderpädagogischen Fachrichtung an Berufskollegs.
Die Grundlagen des Studiums bilden die Bildungswissenschaften/Berufspädagogik, die zusammen mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften den Kern des Studiengangs bilden. Ein schulisches Praxissemester ergänzt das universitäre Studium. Je nach Wahl wird das Studium durch ein Unterrichtsfach oder eine sonderpädagogische Fachrichtung abgerundet.
Nach dem Studium besteht die Möglichkeit, in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) einzutreten, um als Lehrer an Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen zu unterrichten. Es besteht auch die Möglichkeit einer Promotion, um sich weiter zu qualifizieren und weitere Karriereoptionen zu eröffnen.