Der Studiengang Spanisch als Bachelor of Arts für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen an der Universität zu Köln vermittelt die spanische Sprache sowie sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliches Fachwissen. Darüber hinaus werden fachdidaktische Kompetenzen vermittelt, die auf aktuelle curriculare Vorgaben für den schulischen Fremdsprachenunterricht eingehen, wie den Umgang mit Interkulturalität, die Auseinandersetzung mit Medien, mehrsprachigkeitsdidaktische Ansätze und die Berücksichtigung sprachlicher Variation.
Der Studiengang beinhaltet einen umfangreichen Praxisanteil, der Studierende frühzeitig mit der praktischen Arbeit als Lehrkraft vertraut macht. Im Bachelorstudium sind ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum vorgesehen. Ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend und sollte idealerweise bereits im Bachelorstudium absolviert werden.
Nach Abschluss des Bachelorstudiums wird das Studium mit dem Master of Education fortgesetzt, welcher Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist. Nach dem Master of Education kann ein 1,5-jähriger Vorbereitungsdienst (Referendariat) absolviert werden, der mit einem Staatsexamen abschließt. Es besteht auch die Möglichkeit einer Promotion.
Mit diesem Abschluss können Sie Schüler*innen der Sekundarstufe I (Klassen 5-10) an den genannten Schulformen in Nordrhein-Westfalen unterrichten.