Spanisch (B.A. LA BK I)
Spanisch (B.A. LA BK I) Profil Header Bild

Spanisch (B.A. LA BK I)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Spanisch für das Lehramt an Berufskollegs vermittelt fundierte Kenntnisse der spanischen Sprache sowie sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliches Fachwissen. Darüber hinaus werden fachdidaktische Kompetenzen vermittelt, die auf die aktuellen Anforderungen des schulischen Fremdsprachenunterrichts zugeschnitten sind. Hierzu gehören der Umgang mit Interkulturalität, die Auseinandersetzung mit Medien, mehrsprachigkeitsdidaktische Ansätze und die Berücksichtigung sprachlicher Variation.



Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst Basis- und Aufbaumodule. In den ersten drei Semestern werden die Grundlagen in Sprachpraxis, romanischer Sprachwissenschaft und romanischer Literaturwissenschaft gelegt. In den Semestern 4 bis 6 folgen Aufbaumodule in Sprachpraxis sowie Sprach- oder Literaturwissenschaft. Zudem wird eine Einführung in die Fachdidaktik Spanisch gegeben. Optional kann eine Bachelorarbeit verfasst werden.



Ein wichtiger Bestandteil des Lehramtsstudiums sind die Praxisphasen. Im Bachelorstudium sind ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum vorgesehen. Studierende des Lehramts an Berufskollegs müssen zusätzlich eine fachpraktische Tätigkeit absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend und sollte idealerweise bereits im Bachelorstudium erfolgen.



Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums kann der Master of Education angeschlossen werden, der eine weitere Vertiefung der Studieninhalte ermöglicht und Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist. Nach dem Master of Education folgt der 1,5-jährige Vorbereitungsdienst, der mit einem Staatsexamen abgeschlossen wird. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Promotion.



Mit einem Abschluss im Lehramt am Berufskolleg können Absolventen an beruflichen Schulen in Nordrhein-Westfalen unterrichten. Die Zielgruppe ist aufgrund der vielfältigen Bildungsgänge an Berufsschulen sehr heterogen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
69
Gesamtkosten
ab 30.475 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen