Sozialwissenschaften (B.A. LA SP)
Sozialwissenschaften (B.A. LA SP) Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaft-Politik, Bachelor of Arts (B.A.), Lehramt für Sonderpädagogische Förderung an der Universität zu Köln vermittelt sozialwissenschaftliche Grundlagen in Soziologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften. Ziel ist die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Problemstellungen der Gegenwartsgesellschaft und ihren Gestaltungsherausforderungen.

Das Studium soll die Studierenden dazu befähigen, als kompetente Analysten und Praktiker in der gesellschaftlichen Bildung eigenständig und problemorientiert tätig zu werden. Dazu werden Grundlagen in Soziologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften vermittelt. Studierende des Lehramts Sonderpädagogik erwerben zudem Grundlagen empirischer Wirtschafts-, Sozial- und Bildungsforschung in den Studienanteilen der Sonderpädagogik. Die Vorbereitung auf sozialwissenschaftliche Bildungsprozesse erfordert die Auseinandersetzung mit den Zielen und Anforderungen einer anspruchsvollen sozialwissenschaftlichen Bildung im Rahmen der Grundlagen der Fachdidaktik sowie einer eigenständigen beispielhaften fachdidaktischen Perspektivierung sozialwissenschaftlicher Inhaltsfelder unter Berücksichtigung inklusiver Ansprüche.

In den ersten zwei Semestern werden relevante Grundlagen in den drei Teildisziplinen Soziologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften erworben. Im zweiten Studienjahr werden Elemente zur Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichtens in Bildungsinstitutionen vermittelt und mit dem Erwerb fachdidaktischer Kompetenzen verknüpft. Das dritte Studienjahr knüpft an die didaktischen und Forschungskompetenzen an und erarbeitet ein Spektrum aktueller komplexer sozialwissenschaftlicher Problemstellungen als gesellschaftliche Herausforderungen. In diesem Studienjahr erfolgt auch das Verfassen der Bachelor-Arbeit.

Das Lehramtsstudium beinhaltet umfangreiche Praxisphasen, darunter ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum im Bachelor und das Praxissemester im Master of Education.

Nach dem Studium kann ein Master of Education absolviert werden, der Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist. Nach dem Vorbereitungsdienst besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Mit einem Abschluss im Lehramt für sonderpädagogische Förderung kann man entweder an einer Förderschule oder an einer Schule des gemeinsamen Lernens unterrichten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
39
Gesamtkosten
ab 30.475 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Allgemeines zum Sozialwissenschaften Studium

Ein Studium der Sozialwissenschaften ist eine faszinierende Reise durch das komplexe Netzwerk menschlicher Gesellschaften, ihrer Kulturen, Verhaltensweisen und institutionellen Strukturen. Diese vielfältige Disziplin integriert Fachbereiche wie Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Anthropologie und Wirtschaftswissenschaften, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Interaktionen in sozialen Gruppen zu bieten. Die Studenten erforschen verschiedene Theorien und Modelle, um menschliches Verhalten, gesellschaftliche Strukturen und soziale Veränderungen zu erklären.

Mehr lesen
Sozialwissenschaften (B.A. LA SP)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sozialwissenschaften (B.A. LA SP) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: