Physik (B.A. LA BK I)
Physik (B.A. LA BK I) Profil Header Bild

Physik (B.A. LA BK I)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Das Physik-Bachelorstudium für das Lehramt an Berufskollegs an der Universität zu Köln kombiniert das Fach Physik mit didaktischem Arbeiten. Es vermittelt einen Überblick über die gesamte Physik in Fachwissenschaft und Fachdidaktik und lehrt die grundlegenden Denk- und Arbeitsweisen der Physik. Das Studium umfasst Experimentalphysikvorlesungen und ein Anfängerpraktikum, ähnlich dem Bachelor-of-Science-Studium. Mathematik und Theoretische Physik werden in speziell für das Lehramt entwickelten Veranstaltungen behandelt, wobei der Fokus auf den grundlegenden Ideen dieser Bereiche liegt. Die Physikdidaktik wird zusammen mit Studierenden anderer Lehrämter am Institut für Physikdidaktik belegt. Ergänzt wird das Studium durch die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung, in der Veranstaltungen aus benachbarten Fächern oder mit interdisziplinärem Charakter belegt werden können.


Das Studium soll eine Grundlage schaffen, um ein fortführendes Masterstudium zu absolvieren oder die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen für Tätigkeiten im Bildungssektor zu erlangen. Es vermittelt Grundkenntnisse in experimenteller und theoretischer Physik sowie in mathematischen Methoden. Diese Kenntnisse werden in Praktika und Übungen vertieft.


Das Bachelorstudium besteht aus 8 fachspezifischen Modulen und dem Modul "Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlegung".


Das Lehramtsstudium beinhaltet Praxisphasen, darunter ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum im Bachelor und das Praxissemester im Master of Education. Für Studierende im Lehramt an Berufskollegs ist zusätzlich eine fachpraktische Tätigkeit vorgeschrieben.


Nach dem Bachelor of Arts kann das Studium mit dem Master of Education fortgesetzt werden, der Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist. Im Anschluss an das Studium besteht die Möglichkeit einer Promotion.


Für die Aufnahme des Studiums ist ein grundsätzliches Interesse an Naturwissenschaften und deren Verständnis erforderlich. Es gibt keinen Numerus Clausus (NC).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
69
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Physik