Geowissenschaften
Geowissenschaften Profil Header Bild

Geowissenschaften

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Geowissenschaften an der Universität zu Köln vermittelt den Studierenden sowohl wissenschaftliche als auch praxisnahe Kompetenzen, um selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Das Institut für Geologie und Mineralogie beteiligt sich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten, die engagierten Studierenden die Möglichkeit bieten, sich aktiv einzubringen.



Im Laufe des dreijährigen Studiums erwerben die Studierenden ein grundlegendes theoretisches Verständnis für den Aufbau und die Entstehung der Erde sowie die Entwicklung des Lebens. Sie lernen die Prozesse und Stoffkreisläufe kennen, die unseren Planeten steuern und regeln. Darüber hinaus erwerben sie praktische Fähigkeiten im Umgang mit modernen Analyselaboren und -geräten sowie in der Anwendung geowissenschaftlicher Feldmethoden.



Das Studium beinhaltet ein vierwöchiges Berufspraktikum, das Einblicke in das Berufsfeld Geowissenschaften ermöglicht.



Inhalte des Studiums:



  • Aufbau und Entstehung der Erde


  • Entwicklung des Lebens


  • Prozesse und Stoffkreisläufe auf der Erde


  • Arbeiten in modernen Analyselaboren


  • Umgang mit Analysegeräten


  • Anwendung geowissenschaftlicher Feldmethoden


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Geowissenschaften