Der Bachelor of Science Geographie an der Universität zu Köln ist ein 6-semestriger Vollzeitstudiengang, der jeweils zum Wintersemester beginnt. Ziel des Studiums ist der Erwerb von fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen, die für ein breites Berufsspektrum im Bereich der Geographie erforderlich sind. Der Studiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss und ermöglicht die Fortsetzung des Studiums in einem konsekutiven Masterstudiengang.
Im Studium werden insgesamt 180 Leistungspunkte (LP) erworben, die sich wie folgt zusammensetzen:
Die Studierenden haben die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte durch die Wahl von Nebenfächern zu setzen. Es gibt verschiedene Prüfungsordnungen (PO), darunter die PO 2023, PO 2020 und PO 2015, wobei die PO 2023 für alle Erstsemester ab dem Wintersemester 2023/24 verbindlich ist. Für Studierende, die von einer älteren PO in eine neuere wechseln, gibt es Tabellen zur Anrechnung bereits erbrachter Leistungen.
Das Geographische Institut bietet umfassende Informationen und Unterstützung für Studierende, darunter Studienberatung, Informationen zur Prüfungsordnung und Modulhandbücher. Zudem werden Informationen zur Belegung von Veranstaltungen, zum Berufspraktikum und zur Anmeldung der Bachelorarbeit bereitgestellt.