Französisch (B.A. LA GyGe)
Französisch (B.A. LA GyGe) Profil Header Bild

Französisch (B.A. LA GyGe)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Französisch für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität zu Köln vermittelt fundierte Kenntnisse der französischen Sprache sowie literatur- und kulturwissenschaftliches Fachwissen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung fachdidaktischer Kompetenzen, die auf die aktuellen Anforderungen des schulischen Fremdsprachenunterrichts zugeschnitten sind. Hierzu gehören der Umgang mit Interkulturalität, die Auseinandersetzung mit Medien, mehrsprachigkeitsdidaktische Ansätze und die Berücksichtigung sprachlicher Variation.



Das Studium gliedert sich in Basis- und Aufbaumodule, die sowohl sprachpraktische als auch sprachwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Inhalte abdecken. Im Verlauf des Studiums sind folgende Module vorgesehen:



  • Sprachpraxis I-III


  • Grundlagen der romanischen Sprachwissenschaft I & II


  • Grundlagen der romanischen Literaturwissenschaft I & II


  • Sprachwissenschaft oder Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft


  • Fachdidaktik Französisch



Ein obligatorischer, mindestens dreimonatiger Auslandsaufenthalt in einem französischsprachigen Gebiet ist vorgesehen, der entweder als Praktikum, berufliche Tätigkeit oder Auslandsstudium absolviert werden kann. Dieser muss spätestens bis zur Anmeldung der Masterarbeit im Master of Education nachgewiesen werden.



Das Lehramtsstudium beinhaltet zudem umfangreiche Praxisphasen, die Studierende frühzeitig mit der praktischen Arbeit als Lehrkraft vertraut machen. Dazu gehören ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum im Bachelor und das Praxissemester im Master of Education.



Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums wird das Studium mit dem Master of Education fortgesetzt, der die Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst darstellt. Im Anschluss an das Lehramtsstudium besteht die Möglichkeit zur Promotion.



Absolventen des Lehramts Gymnasium/Gesamtschule können Schüler*innen der Sekundarstufe I und II an Gymnasien und Gesamtschulen unterrichten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an Beruflichen Gymnasien in der Sekundarstufe II zu unterrichten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
69
Gesamtkosten
ab 30.425 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen