Französisch (B.A. LA BK I)
Französisch (B.A. LA BK I) Profil Header Bild

Französisch (B.A. LA BK I)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Französisch für das Lehramt an Berufskollegs vermittelt fundierte Kenntnisse der französischen Sprache sowie literatur- und kulturwissenschaftliches Fachwissen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von fachdidaktischen Kompetenzen, die für den Fremdsprachenunterricht relevant sind. Dabei werden aktuelle curriculare Vorgaben berücksichtigt, wie der Umgang mit Interkulturalität, die Auseinandersetzung mit Medien, mehrsprachigkeitsdidaktische Ansätze und die Berücksichtigung sprachlicher Variation.


Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst Basis- und Aufbaumodule. In den ersten drei Semestern werden die Grundlagen der Sprachpraxis, der romanischen Sprachwissenschaft und der romanischen Literaturwissenschaft gelegt. In den folgenden Semestern werden diese Kenntnisse vertieft und durch Module zur Fachdidaktik Französisch ergänzt. Optional kann eine Bachelorarbeit verfasst werden.


Ein wichtiger Bestandteil des Lehramtsstudiums sind die Praxisphasen, die bereits früh Einblicke in die praktische Arbeit als Lehrer ermöglichen. Studierende absolvieren ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum im Bachelor und ein Praxissemester im Master of Education. Für Studierende im Lehramt an Berufskollegs ist zusätzlich eine fachpraktische Tätigkeit vorgeschrieben.


Ein obligatorischer Auslandsaufenthalt ist fester Bestandteil des Studiums einer modernen Fremdsprache auf Lehramt. Dieser sollte idealerweise bereits im Bachelorstudium absolviert werden.


Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums kann der Master of Education angeschlossen werden, der die Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt darstellt. Im Anschluss an das Studium besteht die Möglichkeit zur Promotion.


Mit einem Abschluss im Lehramt am Berufskolleg können Absolventen Schüler an beruflichen Schulen unterrichten. Die Bildungsgänge variieren stark, wodurch sich ein heterogenes Arbeitsfeld ergibt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
69
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen