Das Bachelorstudium Englisch für das Lehramt an Berufskollegs an der Universität zu Köln beschäftigt sich mit der englischen Sprache und Literatur in Geschichte und Gegenwart sowie mit der Didaktik des Englischen. Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über die anglophonen Kultur- und Sprachräume, ihre gesellschaftlichen und historisch-politischen Zusammenhänge sowie ihre Normen, Gewohnheiten und Einstellungen. Zentrale Bestandteile des Studiums sind Sprachpraxis, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Fachdidaktik. Veranstaltungen finden in der Regel in englischer Sprache statt (mit Ausnahme der Fachdidaktik).
Im Studium werden sowohl fachliche als auch Methodenkompetenzen erworben. Es werden Interpretations- und Analyseinstrumente vermittelt, die eine rasche Erfassung und Strukturierung von Texten ermöglichen. Zudem werden Kompetenzen in der Textproduktion und -rezeption vermittelt. Studierende erwerben Schlüsselkompetenzen wie Kenntnisse im Bereich der Neuen Medien, mündliche und schriftliche Präsentationstechniken sowie Vermittlungskompetenzen. Die Fähigkeit, Problemstellungen selbstständig zu erfassen und mit erlernten Methoden zu bearbeiten, wird gefördert.
Das Studium umfasst einen umfangreichen Praxisanteil in Form von Praktika, die frühzeitig mit der Arbeit als Lehrer:in vertraut machen. Studierende aller Lehramtsstudiengänge absolvieren im Bachelor ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum. Für Studierende im Lehramt an Berufskollegs ist zusätzlich eine fachpraktische Tätigkeit vorgeschrieben.
Ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend, wenn eine moderne Fremdsprache auf Lehramt studiert wird. Nach dem Bachelor of Arts wird das Studium mit dem Master of Education fortgesetzt, der Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist. Nach dem Studium besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Mit einem Abschluss im Lehramt am Berufskolleg kann man Schüler*innen an beruflichen Schulen unterrichten. Die Bildungsgänge variieren stark, wodurch die Zielgruppe sehr heterogen ist.