Das Bachelorstudium Biologie für das Lehramt an Berufskollegs I an der Universität zu Köln kombiniert Biologie mit Wirtschaftswissenschaften als erstem Unterrichtsfach und Bildungswissenschaften. Es vermittelt die Grundlagen aller schulrelevanten Teildisziplinen der Biologie, von Zellbiologie und Genetik bis hin zu Evolution, Biochemie, Pflanzen- und Tierphysiologie sowie Ökologie und Angewandter Biologie. Studierende erlernen wissenschaftliches Arbeiten, von der Versuchsplanung bis zur Protokollierung der Resultate.
Das Studium umfasst neun Module, darunter sieben fachwissenschaftliche Module über sechs Semester, ein Modul Fachdidaktik Biologie im 2. Semester und das Modul Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung. Die Bachelorarbeit kann in einem der beiden Unterrichtsfächer oder den Bildungswissenschaften angefertigt werden.
Das Lehramtsstudium beinhaltet Praxisphasen wie ein Eignungs- und Orientierungspraktikum, ein Berufsfeldpraktikum und im Master of Education das Praxissemester. Für Studierende im Lehramt an Berufskollegs ist zusätzlich eine fachpraktische Tätigkeit vorgeschrieben.
Nach dem Bachelor of Arts wird das Studium mit dem Master of Education fortgesetzt, der Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist. Es besteht auch die Möglichkeit einer Promotion.
Absolventen unterrichten an beruflichen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Gute mathematisch-naturwissenschaftliche Grundkenntnisse und Englischkenntnisse sind wichtig. Freude am Experimentieren und am Umgang mit jungen Menschen sind von Vorteil.
Pro Semester ist ein Beitrag zu zahlen, der im Wintersemester 2024/25 304,25 € und im Sommersemester 2025 304,75 € beträgt. Es fallen zusätzliche Kosten für persönliche Schutzausrüstung und Fachliteratur an.