Das Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung mit dem Unterrichtsfach Englisch an der Universität Klagenfurt ist ein aufbauendes Studium, das auf dem Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung basiert. Es zielt darauf ab, die Studierenden für das Lehramt im Bereich Sekundarstufe Allgemeinbildung auszubilden und ihnen die Berufsberechtigung für den Einsatz an Schulen der Sekundarstufe zu verleihen. Das Studium vertieft die im Bachelorstudium erworbenen Qualifikationen und entwickelt ein wissenschaftlich begründetes Professionsverständnis sowie die Fähigkeit, souverän in der fachlichen Disziplin und im pädagogischen Handeln zu agieren.
Das Studium befähigt die Absolventen, an Schulen der Sekundarstufe in einem unbefristeten Verhältnis zu unterrichten. Darüber hinaus eröffnet es Möglichkeiten in ähnlichen Berufsfeldern wie der Sozial- und Jugendarbeit oder der Erwachsenenbildung.
Der Studienaufbau umfasst eine Studiendauer von vier Semestern und einen Umfang von 120 ECTS-Anrechnungspunkten. Es sind zwei Unterrichtsfächer oder ein Unterrichtsfach und eine Spezialisierung zu wählen, die bereits im Bachelorstudium oder im Rahmen eines Erweiterungsstudiums absolviert wurden. Die Module umfassen bildungswissenschaftliche Grundlagen, das gewählte Unterrichtsfach (Englisch), ein zweites Unterrichtsfach bzw. eine Spezialisierung, die Masterarbeit, eine kommissionelle Masterprüfung und freie Wahlfächer. Ein wesentlicher Bestandteil sind die Fachpraktika und Praktika im schulischen/außerschulischen Bereich.
Die Pädagogisch-Praktischen Studien umfassen insgesamt 30 ECTS-Anrechnungspunkte und setzen sich aus (außer)schulischen Praktika, Begleitlehrveranstaltungen sowie Lehrveranstaltungen aus den Kernbereichen "Sprachliche Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit" und "Digitale Kompetenz" zusammen.
Das Lehramtsstudium wurde im Rahmen des Entwicklungsverbunds Süd-Ost gemeinsam mit anderen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen entwickelt, wodurch es möglich ist, ein Fach an einer anderen Hochschule innerhalb des Verbundes zu studieren.