Master Media and Convergence Management
Master Media and Convergence Management Profil Header Bild
Master Media and Convergence Management Logo

Master Media and Convergence Management

Universität Klagenfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium "Media and Convergence Management" an der Universität Klagenfurt konzentriert sich auf die technische, mediale und inhaltliche Konvergenz verschiedener Branchen. Es werden Kompetenzen vermittelt, um Konvergenzprozesse zu organisieren und zu steuern, die in der Medienbranche und anderen Unternehmensstrukturen stark nachgefragt sind.


Das englischsprachige Masterprogramm ist interdisziplinär ausgerichtet und nimmt jährlich eine begrenzte Anzahl von Studierenden aus verschiedenen Ländern auf. Es steht Absolventen von Bachelorstudiengängen in Kultur-, Wirtschafts- und Technikwissenschaften offen.


Das Studium bereitet auf Karrieren in der Medienbranche sowie in den Bereichen Kommunikations- und Medienwissenschaft (Content und Editorial Management, Public Relations, Cross-Media-Management, Corporate Social Responsibility), Wirtschaftswissenschaften (Strategisches und Operatives Marketing, Werbung, Marktforschung und Innovationsmanagement) und Technik (Distributed Multimedia Systems, Human Centered Computing) vor.


Besonderheiten des Studiums sind die Kooperation der Fakultäten für Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Technische Wissenschaften, das englischsprachige Masterprogramm, die begrenzte Teilnehmerzahl, Möglichkeiten zum Kennenlernen anderer Kulturen durch Exkursionen und Studienaufenthalte im Ausland, die Vermittlung von theoretisch fundiertem Wissen mit Praxisbezug sowie ausgezeichnete Betreuungsverhältnisse.


Der Studienaufbau umfasst Pflichtfächer (Ergänzungsfächer, Quantitative and Qualitative Methods, Organisational Communication and Media Management, Distributed Multimedia Systems, Human Centered Computing, Innovation and Marketing, Law, Master Thesis), gebundene Wahlfächer und freie Wahlfächer.


Absolventen sind fĂĽr FĂĽhrungspositionen in Medienunternehmen, Telekommunikationsunternehmen, IKT-Unternehmen, Markenartikelunternehmen und im Bereich der Informationstechnologie qualifiziert.


Ein Auslandsaufenthalt wird generell empfohlen und kann im Rahmen der gebundenen Wahlfächer oder als gesamtes Auslandssemester absolviert werden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Master Media and Convergence Management
5,0
23.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management