Master International Management
Master International Management Profil Header Bild
Master International Management Logo

Master International Management

Universität Klagenfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang International Management an der Universität Klagenfurt ist ein englischsprachiges Programm, das auf eine internationale Karriere vorbereitet. Er deckt das gesamte Spektrum des Managements ab, einschließlich Marketing, Innovationsmanagement, Entrepreneurship, Finanz- und Rechnungswesen, Operations Management, internationales Recht und Logistik in globalen Kontexten. Studierende können ihre eigenen Schwerpunkte setzen.


Ein obligatorisches Auslandssemester an einer von rund 250 Partneruniversitäten in 50 Ländern sowie Exkursionen und ein kurzer Studienaufenthalt in einem südost- oder mitteleuropäischen Land erweitern den Horizont. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Double Degree in Kooperation mit der Excelia Business School in La Rochelle, Frankreich, zu erwerben.


Das Studium vermittelt ein fundiertes Verständnis von Kultur, Wirtschaft und Management und bereitet auf mittlere und höhere Managementpositionen in international tätigen Unternehmen und Organisationen vor. Optional kann ein 200-stündiges freiwilliges Praktikum absolviert werden.


Besonderheiten des Studiengangs sind die begrenzte Teilnehmerzahl, die Möglichkeiten zum Kennenlernen anderer Kulturen, über 100 Partneruniversitäten weltweit und die Betreuung in kleinen Seminar- und Arbeitsgruppen am Campus Klagenfurt.


Im Studium werden den Studierenden gezeigt, wie sie betriebswirtschaftliche Fragestellungen im jeweiligen kulturellen Kontext bearbeiten können. Sie sind in der Lage, selbstständig Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit/in einem interkulturellen und internationalen Kontext zu entwickeln und die Lösung in der Praxis umzusetzen, Entscheidungen des Corporate Managements kritisch zu analysieren und zu bewerten, die Gründung von Unternehmen und Innovationen aus globaler und exportorientierter Sicht zu planen und umzusetzen, internationale Märkte zu analysieren und flexibel auf die kulturelle Vielfalt der Stakeholder zu reagieren sowie Herausforderungen im Bereich der internationalen Finanzbuchhaltung und der rechtlichen Bestimmungen zu begegnen und zu überwinden.


Der empfohlene Studienverlauf ist klar strukturiert und unterstützt ein effizientes Studium. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen Horizont zu erweitern. Der Studiengang bietet Wahlfächer zur Spezialisierung im International Management, zur Vertiefung der interkulturellen Kompetenzen und zur Erweiterung der Kenntnisse im International Management.


Absolventen des Masterstudiengangs International Management sind qualifiziert für berufliche Aufgaben in internationalen und interdisziplinären Bereichen, z.B. für die Leitung von kleinen und mittleren Unternehmen, Managementpositionen im mittleren und oberen Management von internationalen Unternehmen und Organisationen sowie für berufliche Tätigkeiten in universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.



  • Einzigartiges Masterprogramm mit begrenzter Studierendenzahl


  • Vielfältige Möglichkeiten, im Rahmen von Exkursionen oder Auslandsaufenthalten andere Kulturen kennenzulernen


  • Über 100 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt


  • Der Campus in Klagenfurt bietet hervorragende Betreuungsverhältnisse, kleine Seminargruppen und überschaubare Arbeitsgruppen. Hier ist es schnell und einfach, Freunde zu finden und Kontakte zu knüpfen!


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Klagenfurt
Letzte Bewertungen
Master International Management
4,3
16.7.2022
Studienstart 2020

Excellent

Empfehlungen