Das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Klagenfurt wurde 1973 gegründet und ist bekannt für sein ausgezeichnetes Betreuungsverhältnis und seine fortschrittlichen Lehrprogramme. Es war das erste Institut für Anglistik in Österreich, das 2005 B.A.- und M.A.-Programme einführte. Das Institut ist bestrebt, den Studierenden die Methoden, Kenntnisse und kritischen Denkfähigkeiten zu vermitteln, die sie in einem sich schnell verändernden kulturellen und beruflichen Umfeld benötigen.
Zusätzlich zum https://www.aau.at/en/english/study/#teacher-training Lehramtsstudium bietet das Institut ein https://www.aau.at/en/english/study/#bachelor-eas Bachelorstudium und ein https://www.aau.at/en/english/study/#master-eas Masterstudium in Anglistik und Amerikanistik an. Alle Programme kombinieren traditionelle und innovative Ansätze in Kursen zu einem breiten Themenspektrum, darunter angewandte Linguistik, Content and Language Integrated Learning (CLIL)-Methoden sowie anglophone Literaturen und Kulturen mit besonderem Schwerpunkt auf Film, visueller Kultur und den neuen Medien. Seit Herbst 2017 bietet das Institut auch einen interdisziplinären https://www.aau.at/en/studien/master-game-studies-and-engineering/ Master Game Studies and Engineering an.