Master Angewandte Kulturwissenschaft
Master Angewandte Kulturwissenschaft Profil Header Bild
Master Angewandte Kulturwissenschaft Logo

Master Angewandte Kulturwissenschaft

Universität Klagenfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Kulturwissenschaft und Transkulturelle Studien an der Universität Klagenfurt richtet sich an kreative und kritische Köpfe, die die Bedeutung von Kultur in der Gesellschaft hinterfragen und neue Perspektiven entwickeln möchten. Das Studium vermittelt theoretische Grundlagen und neue Methoden für trans- und interdisziplinäres Denken und Arbeiten. Es beinhaltet viel Lesen, Reflektieren, Schreiben und Diskutieren mit Lehrenden und Kommilitonen. Ein besonderes Merkmal sind die Lehrforschungsprojekte, bei denen Studierende kulturelle Welten erkunden, beispielsweise durch die Analyse historischer Ansichtskarten, die Konzeption eines Stadtspaziergangs oder die ethnografische Erkundung des Flughafens Klagenfurt.



Das Studium verbindet Theorie und Praxis, wobei ein Schwerpunkt auf Wissenskommunikation, Kuratieren und Kulturmanagement liegt. Interkulturelle Kompetenzen werden gefördert, um Absolventen in die Lage zu versetzen, (kultur-)anthropologische, kulturhistorische und sozioökonomische Rahmenbedingungen zu verstehen, zwischen Kulturen zu vermitteln und Pluralitäten als Chance zu nutzen.



Studienaufbau:



  • Pflichtfächer:


    • Gesellschaft und Kultur verstehen – Konzepte der Kulturanalyse (12 ECTS)


    • Felder und Perspektiven der Kulturanalyse (12 ECTS)


    • Wissenskommunikation, Kuratieren und Kulturmanagement (12 ECTS)


    • Studienprojekt (16 ECTS)




  • Gebundene Wahlfächer: Wahl von zwei Fächern zur Vertiefung (24 ECTS) aus Gruppe A (Gesellschaft und Kultur verstehen, Felder und Perspektiven der Kulturanalyse, Wissenskommunikation, Kuratieren, Kulturmanagement) oder je eines aus Gruppe A und B (Praxis, Feministische Wissenschaft / Gender Studies, Cross-Border Studies, Urbane und rurale Transformationen, Transdisziplinäre Friedensstudien, Entrepreneurship, Humans in the Digital Age, Nachhaltige Entwicklung).


  • Freie Wahlfächer: (12 ECTS)


  • Masterarbeit: inklusive begleitendem Seminar (28 ECTS)


  • Kommissionelle GesamtprĂĽfung: (4 ECTS)




Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre, in der außerschulischen und betrieblichen Aus- und Weiterbildung, bei internationalen Kooperationen in Kultur, Bildung und Wirtschaft, in der regionalen Kulturarbeit und im Kulturtourismus sowie in den „Creative Industries“.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Klagenfurt am Wörthersee, Austria
Letzte Bewertungen
Master Angewandte Kulturwissenschaft
4,0
12.4.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Kulturwissenschaft