Robotics and Artificial Intelligence
Robotics and Artificial Intelligence Profil Header Bild
Robotics and Artificial Intelligence Logo

Robotics and Artificial Intelligence

Universität Klagenfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Das englischsprachige Bachelorstudium Robotics and Artificial Intelligence an der Universität Klagenfurt vermittelt die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten, um Hardware und Software in perfekter Harmonie zusammenzubringen. Der Studiengang kombiniert Ingenieurtechnik mit moderner künstlicher Intelligenz und bereitet auf eine dynamisch wachsende Industrie vor.


Studieninhalte:



  • Grundlagen der Robotik (Physik, Elektrizität, Magnetismus, Kinematik, Dynamik)


  • Mathematik


  • Informatik und Softwareentwicklung


  • Künstliche Intelligenz


  • Informations- und Kommunikationstechnologie



Studienziele:



  • Vermittlung wissenschaftlicher Fähigkeiten, um Roboter und Drohnen zu entwickeln, zu konstruieren und Trends zu setzen.


  • Erwerb von Soft Skills für die Teamarbeit in einem internationalen Umfeld.


  • Vorbereitung auf eine Karriere in der Robotik und künstlichen Intelligenz.



Berufsaussichten:



  • Entwickler und Projektmanager


  • Tätigkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen (Industrie, Medizin, Landwirtschaft, Raumfahrt)



Besonderheiten des Studiums in Klagenfurt:



  • Praxisnahe Ausbildung mit theoretischen Grundlagen.


  • Internationale Ausrichtung mit einem hohen Anteil internationaler Forscher und Dozenten.


  • Früher Einstieg in die Forschung durch die Teilnahme an Forschungsprojekten mit Industriepartnern.


  • Gute Betreuung durch kleine Seminare und Arbeitsgruppen.



Programmstruktur:


Das Studium umfasst Pflichtfächer, Wahlfächer und freie Wahlfächer. Es wird ein empfohlener Studienverlauf angeboten, der einen effizienten Studienfortschritt ermöglicht. Studenten, die eine HTL abgeschlossen haben, können sich möglicherweise bestimmte Kurse anrechnen lassen.


Zulassungsvoraussetzungen:



  • Allgemeine Universitätsreife (z.B. Matura)


  • Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 (CEFR)



Vorbereitungskurse:


Die Universität bietet Vorbereitungskurse in Mathematik, Programmierung und Physik an, um den Studierenden den Einstieg ins Studium zu erleichtern.


Studium im Ausland:


Es wird empfohlen, einen Teil des Studiums an einer der über 250 Partneruniversitäten der Universität Klagenfurt weltweit zu absolvieren.


Weiterführende Studien:


Nach dem Bachelorabschluss können die Masterstudiengänge Artificial Intelligence and Cybersecurity oder Information and Communications Engineering (mit Schwerpunkt auf Autonomous Systems and Robotics, Networks and Communications, Business Engineering) absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Klagenfurt am Wörthersee, Austria
Letzte Bewertungen
Robotics and Artificial Intelligence
4,8
26.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Robotics and Artificial Intelligence
4,4
4.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Robotics and Artificial Intelligence
4,4
26.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen