Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaften
Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaften Profil Header Bild
Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaften Logo

Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaften

Universität Klagenfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Klagenfurt bietet eine umfassende Ausbildung in der sich ständig wandelnden Medienwelt. Es vermittelt sowohl praktisches Wissen als auch eine wissenschaftliche Basis, um Medien und Kommunikation zu verstehen und erfolgreich zu gestalten.


Studieninhalte:



  • Praktische Fähigkeiten: Videos schneiden, Blogs schreiben, Grafiken erstellen, Events organisieren.


  • Wissenschaftliche Basis: Verstehen der Hintergründe von Medienprozessen und Kommunikationsstrategien.


  • Medienmanagement, Cultural Studies, Organisationskommunikation, Medienpädagogik, Medienethik, Medien und Gender, Medien und Technik.



Studienaufbau:



  • Pflichtfächer: Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens, Grundlagen Medien und Kommunikation, Vertiefung Medien und Kommunikation.


  • Gebundene Wahlfächer: Spezialisierung durch Wahl von Modulen wie Medienpraxis, Kommunikationspraxis, Media and Communications Management, Medienwandel und Medienbildung, Medien- und Kulturtheorie, Feministische Wissenschaft/Gender Studies.


  • Freie Wahlfächer zur individuellen Ergänzung.


  • Praxis: 300 Arbeitsstunden außerhalb der Universität.


  • Bachelorarbeit.



Berufsaussichten:


Der Abschluss eröffnet vielfältige Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Public Relations, Marketing, Werbung, Creative Industries, Medienentwicklung und Medienmanagement. Absolventen können als Experten für Text, Video und Bild arbeiten oder als Medienpädagogen und Medienmanager tätig werden.


Warum Klagenfurt?


Die Universität Klagenfurt zeichnet sich durch eine hohe Studierendenzufriedenheit und empfehlenswerte Studienprogramme aus. Sie bietet eine fokussierte Ausbildung mit Schwerpunkten in Medienmanagement, Cultural Studies, Organisationskommunikation, Medienpädagogik, Medienethik, Medien und Gender sowie Medien und Technik.


Weiterführende Studien:


Nach dem Bachelorabschluss können Masterstudiengänge in Medien, Kommunikation und Kultur, Media and Convergence Management oder Visuelle Kultur angeschlossen werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Klagenfurt
Letzte Bewertungen

Es ist ein sehr, sehr gutes Studium und man bekommt schon im ersten Semester sehr gute Eindrücke von allem. Menschen von überall sind hier und ich bin froh mich für dieses Studium entschieden zu haben.

Mir gefällt es an der Uni Klagenfurt sehr gut. Die ProfessorInnen sind sehr nett und helfen gerne weiter. Außerdem finden viele Lehrveranstaltungen in kleineren Gruppen bis zu 30 Leuten statt, also kann man schnell andere Studierende kennen lernen :)

Studiengang ist sehr auf Kultur fixiert und weniger auf Medien und Marketing

Empfehlungen