Der Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Klagenfurt (UK) bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, die von den Studierenden insgesamt positiv bewertet wird. Viele schätzen das angenehme Klima und die gut erreichbaren Dozenten, die sich um die Studierenden kümmern. Besonders hervorzuheben sind die kleinen Gruppen, in denen kreative und interaktive Lehrveranstaltungen stattfinden, was das Lernen erleichtert und die Gemeinschaft stärkt.
Dennoch gibt es einige Kritikpunkte: Einige Studierende wünschen sich mehr praktische Anwendungen und praxisnahe Medienprojekte, da der Fokus eher auf Theorie und Kultur liegt. Zudem wurde die Organisation während der Online-Kurse, insbesondere durch die Corona-Pandemie, als verbesserungswürdig beschrieben. Trotz dieser Einschränkungen empfehlen viele das Studium für alle, die ein Interesse an Medien haben und sich in einem familiären Studienumfeld wohlfühlen möchten.
Es ist ein sehr, sehr gutes Studium und man bekommt schon im ersten Semester sehr gute Eindrücke von allem. Menschen von überall sind hier und ich bin froh mich für dieses Studium entschieden zu haben.
Mir gefällt es an der Uni Klagenfurt sehr gut. Die ProfessorInnen sind sehr nett und helfen gerne weiter. Außerdem finden viele Lehrveranstaltungen in kleineren Gruppen bis zu 30 Leuten statt, also kann man schnell andere Studierende kennen lernen :)
Studiengang ist sehr auf Kultur fixiert und weniger auf Medien und Marketing
Universitätsstraße 65-67, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich