Bachelor Lehramt Informatik
Bachelor Lehramt Informatik Profil Header Bild
Bachelor Lehramt Informatik Logo

Bachelor Lehramt Informatik

Universität Klagenfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Lehramtsstudium Unterrichtsfach Informatik und Digitale Bildung an der Universität Klagenfurt ist ein kombinationspflichtiges Studium, das heißt, es müssen zwei Unterrichtsfächer oder ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung Inklusive Pädagogik gewählt werden. Es vermittelt grundlegende Ansätze und Kenntnisse des Informatikunterrichts und bereitet auf eine Tätigkeit als LehrerIn an einer österreichischen Schule für die Sekundarstufe oder in anderen pädagogischen Berufsfeldern vor.


Das Studium setzt sich aus den Anteilen des ersten Unterrichtsfachs (95 ECTS), dem gewählten zweiten Unterrichtsfach (95 ECTS), den bildungswissenschaftlichen Grundlagen (40 ECTS) sowie den Freien Wahlfächern (5 ECTS) und der Bachelorarbeit (5 ECTS) zusammen.


Im Studium werden Fähigkeiten in den Bereichen der gesetzlichen und schulischen Rahmenbedingungen des Unterrichtens, der Planung und Organisation des Unterrichts, des Designs von Unterrichtsmaterialien sowie der Diagnose, Beurteilung und Förderung der SchülerInnen vermittelt. Des Weiteren werden informationsspezifische Denk- und Arbeitsweisen, technische Grundlagen, Softwareentwicklung sowie neue Technologien und Medien behandelt.


Das Studium beinhaltet allgemeine pädagogische Kurse sowie fachdidaktische Kurse zum Unterrichten des Fachbereichs Informatik. Die Studierenden erhalten Einblicke in die Grundlagen des Programmierens, der Hardwarearchitektur und erlangen Basiswissen der Mathematik. Die fachspezifischen Ergänzungsfächer gliedern sich in die Bereiche Algorithmen, Datenstrukturen, Datenbanken, Modellierungen und Organisation von Informationssystemen sowie Betriebssysteme, Vertiefung der Softwareentwicklung, Anwendung der Informatik, Informationssicherheit und wissenschaftlicher Diskurs in der Informatik.


Das Bachelor-Lehramtsstudium bietet den Erwerb von spezifischen berufsbezogenen Kompetenzen und Fähigkeiten in 5 Schritten (5 Praktika) und deren Begleitung durch fachdidaktische (FD) Lehrveranstaltungen sowie Bildungswissenschaftliche Grundlagen (BWG) an. Insgesamt umfassen die Praktika 20 ECTS.


Im Rahmen der freien Wahlfächer ist es möglich, sich je nach Studienplan einzelne Lehrveranstaltungen oder ganze Module aus anderen Bereichen anrechnen zu lassen.


Es wird empfohlen, im Zeitraum vom 4. bis zum 6. Semester ein Auslandsstudium zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Klagenfurt
Letzte Bewertungen
Bachelor Lehramt Informatik
4,6
14.6.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
LehramtInformatik