Bachelor Lehramt Geographie und Wirtschaftskunde
Bachelor Lehramt Geographie und Wirtschaftskunde Profil Header Bild
Bachelor Lehramt Geographie und Wirtschaftskunde Logo

Bachelor Lehramt Geographie und Wirtschaftskunde

Universität Klagenfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Lehramtsstudium Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde an der Universität Klagenfurt ist ein kombinationspflichtiges Studium, das heißt, es müssen zwei Unterrichtsfächer oder ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung Inklusive Pädagogik gewählt werden. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse didaktischer Ansätze und Konzepte des Geographieunterrichts, des fächerübergreifenden Unterrichtens und der Inklusiven Pädagogik. Studierende erwerben Fertigkeiten in Organisation, Planung, Design von Unterrichtsmaterialien sowie Diagnose, Beurteilung und Förderung ihrer SchülerInnen. Sie besitzen fundiertes Wissen über die Inhaltsfelder Physische (naturwissenschaftliche) und Humangeographie (sozialwissenschaftliche) sowie Wirtschaftskunde. Sie wenden ein breites Set an Fachmethoden (Geo- und Informationstechnologien) an und sind zur kritischen Reflexion von Kommunikationsprozessen und Handlungen sowohl in der Gesellschaft und Wirtschaft als auch im Unterricht fähig. Die Studierenden vernetzen die geographisch-wirtschaftskundlichen Inhalte zu einer systematischen Betrachtung der Gesellschaft-Umwelt-Beziehungen.



Das Studium setzt sich aus dem ersten Unterrichtsfach (95 ECTS), dem zweiten Unterrichtsfach (95 ECTS), den bildungswissenschaftlichen Grundlagen (40 ECTS) sowie den Freien Wahlfächern (5 ECTS) und der Bachelorarbeit (5 ECTS) zusammen. Studienanfänger müssen im 1. Semester die Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) absolvieren. Das Bachelor-Lehramtsstudium bietet den Erwerb von spezifischen berufsbezogenen Kompetenzen und Fähigkeiten in 5 Schritten (5 Praktika) und deren Begleitung durch Fachdidaktische (FD) Lehrveranstaltungen sowie Bildungswissenschaftliche Grundlagen (BWG) an. Den Studierenden wird empfohlen, im Zuge des Studiums ein Auslandsstudium zu absolvieren, bevorzugt im Zeitraum vom 4. bis zum 6. Semester.



Absolventen können als Lehrer an österreichischen Schulen für die Sekundarstufe, im Bereich der allgemeinen und beruflichen schulischen Weiterbildung oder in außerschulischen Bildungseinrichtungen arbeiten.



Das neue Lehramtsstudium wurde im Rahmen des Entwicklungsverbunds Süd-Ost gemeinsam mit anderen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen entwickelt. Im Bereich des Entwicklungsverbunds ist es möglich, ein Fach an einer anderen Hochschule innerhalb des Verbundes zu studieren – unabhängig vom Ort der Einschreibung.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Klagenfurt am Wörthersee
Letzte Bewertungen

Ich finde, dass ein Geographie-Studium an der AAU mich positiv ĂĽberrascht hat. Ich habe dieses Studium ohne Vorkenntnisse bezĂĽglich des Studienganges begonnen und fĂĽhle mich nun sehr wohl.
Es ist auch ein Vorteil, dass Lehrveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der PH Kärnten abgehalten werden.

Empfehlungen
Studiengänge
GeographieLehramt