Bachelor Angewandte Informatik
Bachelor Angewandte Informatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Angewandte Informatik an der Universität Klagenfurt richtet sich an Studierende, die sich für die Strukturen digitaler Geräte interessieren und die boomenden Forschungsfelder wie Artificial Intelligence, Cybersecurity und Softwareentwicklung erkunden möchten. Das Studium vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen in enger Kooperation mit Technologieunternehmen, um die Studierenden optimal auf den IT-Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Im Studium werden aktuelle Top-Forschungsthemen wie Künstliche Intelligenz, Systemsicherheit, App-Entwicklung und Wirtschaftsinformatik behandelt. Die Studierenden lernen, Produktionsabläufe zu optimieren, IT-Systeme zu sichern und Big Data sinnvoll zu nutzen. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist das Softwarepraktikum, in dem die Studierenden über zwei Semester in Arbeitsgruppen an Projekten arbeiten und intensiv betreut werden.

Das Studium vermittelt wissenschaftliche Kompetenzen und bereitet die Studierenden darauf vor, Vordenker, Gestalter und Trendsetter in der IT-Welt zu werden. Es werden sowohl praktische Fähigkeiten als auch Soft Skills wie Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen gefördert. Nach dem Abschluss stehen den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen, beispielsweise als Softwareentwickler, Datenbankdesigner oder Cybersecurity-Experte.

Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte und dauert 6 Semester. Es werden Pflichtfächer in den Bereichen Grundlagen der Angewandten Informatik, Softwareentwicklung, Mathematik, technische Grundlagen und Systemsoftware belegt. Hinzu kommen gebundene Wahlfächer zur Vertiefung und Spezialisierung sowie freie Wahlfächer zur individuellen Gestaltung des Studiums. Eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) hilft den Studierenden, sich im Studium zu orientieren und die notwendigen Grundlagen zu erwerben.

Die Universität Klagenfurt bietet zudem Technik-Brückenkurse an, um das Vorwissen in Mathematik und Informatik aufzufrischen. Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen, um die fachlichen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Nach dem Bachelorabschluss können verschiedene Masterstudiengänge angeschlossen werden, wie z.B. Artificial Intelligence and Cybersecurity oder Informatics.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch, teilweise Englisch
Standort
Klagenfurt

Das sagen die Studierenden

Der Bachelor Angewandte Informatik an der Universität Klagenfurt (UK) bietet eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung, die viele Studierende auch nach einem unerwarteten Wechsel in die Informatik begeistert. Die Kursinhalte sind größtenteils interessant, doch einige Kurse können so aufwendig sein, dass es schwierig wird, parallel andere Veranstaltungen zu belegen. Das Verhältnis von Studenten zu Professoren ist ausgezeichnet; die Lehrenden sind offen für Fragen und nehmen sich Zeit für individuelle Rückmeldungen.

Allerdings variieren die Lehrveranstaltungen stark in ihrer Qualität: Während manche Kurse als herausragend empfunden werden, können andere enttäuschen. Die Studierenden schätzen besonders die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und persönlich zu wachsen. Insgesamt ist das Studienumfeld an der Universität Klagenfurt inspirierend, auch wenn Herausforderungen in der Belastung und Kursauswahl bestehen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Bachelor Angewandte Informatik
5,0
10.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Bachelor Angewandte Informatik
4,4
9.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Bachelor Angewandte Informatik
3,9
25.3.2023
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Klagenfurt

Universitätsstraße 65-67, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Bachelor Angewandte InformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor Angewandte Informatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: