Unternehmensführung
Unternehmensführung Profil Header Bild

Unternehmensführung

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Unternehmensführung an der Georg-August-Universität Göttingen vermittelt die neuesten fachwissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Unternehmensführung. Er bietet eine breite und hoch spezialisierte Ausbildung in allen Management-Bereichen. Studierende erwerben die Fähigkeit, unternehmerische Entscheidungen in ihren wirtschaftlichen Konsequenzen abzubilden und zu analysieren. Sie werden befähigt, komplexe ökonomische Probleme zu lösen und Führungsaufgaben zu übernehmen.



Im Studium werden folgende Schwerpunkte angeboten: Informationsmanagement, Organisation und Unternehmensentwicklung, Personalmanagement, Produktion und Logistik, Unternehmenssteuerung und Controlling, Management internationaler Unternehmen, Ressourcen- und Energiemanagement sowie Strategisches Management.



Absolventen werden in allen Management- und Controlling-Bereichen eingesetzt und gestalten die Unternehmensplanung und -steuerung mit. Abhängig von der Spezialisierung können sie auch Aufgaben in den Bereichen Logistik, Personal und Organisation übernehmen.



Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt, in denen insgesamt 120 Credits zu erbringen sind. Das Studium gliedert sich in eine Kursphase (1. bis 3. Semester) und die Masterarbeit (4. Semester). Es besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die 120 erforderlichen Credits werden über Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlmodule sowie die Masterarbeit erworben.



Pflichtmodule sind "Corporate Development", "Management Accounting", "Informationsmanagement", "Unternehmensplanung" sowie "International Human Resource Management" (30 Credits). Hinzu kommt ein Spezialisierungsbereich Unternehmensführung mit 24 Credits. Im Wahlpflichtbereich sind zwei Seminare/Projekte (12 Credits) und ein Modul aus dem Bereich Quantitative Methoden (6 Credits) zu wählen. Im Wahlbereich können 18 Credits frei aus dem Angebot der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gewählt werden. Die Masterarbeit umfasst 30 Credits und wird im Rahmen eines Kolloquiums präsentiert.



Es besteht die Möglichkeit, sich bis zu zwei der acht Studienschwerpunkte im Master-Zeugnis ausweisen zu lassen, sofern Module im Umfang von mindestens 24 Credits aus dem jeweiligen Schwerpunkt absolviert wurden: Informationsmanagement, Organisation und Unternehmensentwicklung, Personalmanagement, Produktion und Logistik, Unternehmenssteuerung und Controlling, Management Internationaler Unternehmen, Ressourcen- und Energiemanagement, Strategisches Management.



Wichtiger Hinweis: Der Studiengang Unternehmensführung (M.Sc.) wurde zum Wintersemester 2023/2024 geschlossen. Eine Bewerbung ist nicht mehr möglich. Bereits immatrikulierte Studierende können den Studiengang bis zum Ablauf des Wintersemesters 2025/2026 abschließen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Unternehmensführung