Der Studiengang Forest and Ecosystem Sciences (M.Sc.) an der Georg-August-Universität Göttingen bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Wäldern und Waldökosystemen aus verschiedenen Perspektiven. Studierende können sich in einem von drei Schwerpunkten spezialisieren: Ökosystemanalyse und Modellierung, Ökosystemwissenschaften oder Tropen- und Internationale Forstwirtschaft. Neben Pflichtmodulen gibt es zahlreiche Wahlmöglichkeiten, Praktika und internationale Aufenthalte.
Das Studium qualifiziert für eine internationale Karriere im Bereich Wald- und Ökosystemmanagement sowie im Umwelt- und Naturschutz.
Das Studium umfasst insgesamt 120 Credits, davon 90 Credits durch Kurse und 30 Credits durch die Masterarbeit.
Nicht-EU-Bürger: 1. Februar bis 15. März
EU-Bürger: 1. Mai bis 15. Juni
Bachelor-Abschluss in Forstwirtschaft oder einem verwandten Fach mit mindestens 180 ECTS-Punkten (oder mindestens 150 ECTS-Punkten zum Zeitpunkt der Bewerbung). Nachweis über akademische Leistungen in Forstwirtschaft oder Umweltwissenschaften, Ressourcen- oder Ökosystemmanagement, Biowissenschaften und angewandter Informatik im Umfang von mindestens 60 ECTS-Punkten.
Wenn Englisch nicht Ihre Muttersprache ist, müssen Sie Englischkenntnisse auf dem Niveau von mindestens B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nachweisen.