Der Master of Education-Studiengang in Politik und Wirtschaft an der Georg-August-Universität Göttingen, insbesondere das Seminar für Politikwissenschaft, bietet fachdidaktische und fachwissenschaftliche Module an, die auf die Lehrberechtigung in Gymnasien im Fach Politik und Wirtschaft vorbereiten.
Im Studium müssen folgende Politik-Module belegt werden:
Der Aufbau des Studiums umfasst:
Die Forschungsschwerpunkte in Göttingen umfassen Politische Theorie- und Ideengeschichte, Vergleichende Politikwissenschaft und Politische Ökonomie, Parteien- und politische Kulturforschung, Didaktik der Politik und Europäisches Mehrebenensystem sowie Regionalforschung.
Es werden sehr gute Englischkenntnisse empfohlen.