Modern Indian Studies
Modern Indian Studies Profil Header Bild

Modern Indian Studies

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterprogramm in Modern Indian Studies ist ein viersemestriges Programm. Da es sich um ein internationales Studienprogramm handelt, das Studierende aus aller Welt anzieht, werden alle Kurse auf Englisch abgehalten. Die Studierenden können entweder einen M.A. in Modern Indian Studies im Allgemeinen oder mit einem Studienschwerpunkt absolvieren. Um einen Master-Abschluss zu erhalten, müssen die Studierenden 120 Credits erwerben, einschließlich einer Masterarbeit (30 Credits).



Neben dem zweisemestrigen Einführungskurs "Interdisziplinäre Studien des modernen Indien" können die Studierenden ihre Kurse sowie die theoretischen und analytischen Schwerpunkte ihrer Abschlussarbeiten frei wählen. Sie müssen auch eine moderne indische Sprache lernen. Die Studierenden können auch eine von drei formal anerkannten Spezialisierungen innerhalb des M.A.-Programms wählen. Zu den Spezialisierungsgebieten gehören Entwicklungsökonomie Indiens, Historische Soziologie und Anthropologie der Macht. Für eine Spezialisierung in Entwicklungsökonomie Indiens müssen die Studierenden spezifische Zulassungsvoraussetzungen erfüllen (30 Credits in Wirtschaftswissenschaften).



Die Studierenden haben die Möglichkeit, ein Semester an einer Partneruniversität in Indien oder an einer anderen Universität ihrer Wahl zu absolvieren. CeMIS arbeitet eng mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und anderen Fördereinrichtungen zusammen, um die Studierenden bei der Sicherung finanzieller Unterstützung für Studien im Ausland sowie für Archiv- und Feldforschung zu unterstützen.



Durch das M.A.-Programm entwickeln die Studierenden wichtige Fähigkeiten, Kenntnisse und Fachkenntnisse, um in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Dazu gehören potenzielle Karrieren in indischen oder transnationalen Unternehmen, Entwicklungszusammenarbeit, Verbänden, Verwaltungs- und Regierungsbehörden, NGOs, dem Tourismussektor sowie Medien und Kommunikation. Die Studierenden können auch eine akademische Karriere in Forschung und Lehre anstreben. Das Masterprogramm dient als Qualifikation für diejenigen, die eine Promotion anstreben.



Das M. A. in Modern Indian Studies soll den Studierenden ein hohes Maß an Flexibilität bei der Gestaltung ihres Studienplans bieten, so dass sie ihre eigenen Interessen innerhalb des interdisziplinären Studienprogramms entwickeln und verfolgen können. Die Studierenden können entweder einen M.A. in Modern Indian Studies im Allgemeinen oder mit einem Studienschwerpunkt absolvieren. Um einen Master-Abschluss zu erhalten, müssen die Studierenden 120 Credits erwerben, einschließlich einer Masterarbeit (30 Credits).



Das Studium umfasst folgende Bereiche:



  • Interdisziplinäre Studien des modernen Indien und akademisches Schreiben in Modern Indian Studies


  • Wahlfächer


  • Schlüsselkompetenzen


  • Masterarbeit


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Mode