Kulturelle Musikwissenschaft
Kulturelle Musikwissenschaft Profil Header Bild

Kulturelle Musikwissenschaft

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der M.A.-Studiengang Kulturelle Musikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen richtet sich an B.A.-Absolventen der Musikwissenschaft, die sich mit Musik in weltweiten historischen und kulturellen Kontexten auseinandersetzen möchten. Der Studiengang ist transdisziplinär ausgerichtet und bietet die Möglichkeit, sich mit den Musiken der Welt unter kulturwissenschaftlichen Fragestellungen zu beschäftigen. Es werden Methoden und Techniken der Historischen Musikwissenschaft, Systematischen Musikwissenschaft und Musikethnologie vermittelt, um eine umfassende Musikwissenschaft zu entwickeln.


Im Studium lernen Sie, aktuelle musikwissenschaftliche Forschungsfelder mit kulturwissenschaftlichen Theorien und Methoden zu verknüpfen. Es umfasst einleitende Lehrveranstaltungen zu Kulturanalyse und -theorie sowie Seminare, in denen musikalische Praktiken in ihren historischen, sozialen und räumlichen Kontexten analysiert werden. Ein großer Teil des Studiums besteht aus der Analyse von Musik mit verschiedenen Techniken. Das Wissen wird in einem eigenverantwortlichen Forschungsprojekt vertieft, das der Masterarbeit vorausgeht. Ein Praktikum ermöglicht die Orientierung in verschiedenen Berufsfeldern.


Der M.A.-Abschluss befähigt zu Tätigkeiten in Bibliotheken, Archiven, Museen, Forschungseinrichtungen, im Musikmanagement und in der Medienbranche. Er ermöglicht fachjournalistisches Arbeiten und bietet die Möglichkeit zur Promotion und akademischen Tätigkeit.


Der Studiengang kann in drei Profilen studiert werden: als 78C-Monomaster oder als 42C-Fachstudium mit einem 36C-Modulpaket oder mit zwei 18C-Modulpaketen eines weiteren Fachs. Im Fachstudium mit 78 C werden Module in historischer und systematischer Musikwissenschaft sowie Musikethnologie absolviert. Es müssen mindestens zwei Wahlpflichtmodule im Umfang von 18 C gewählt werden. Schlüsselkompetenzen im Umfang von 12 C können frei gewählt werden. Die Masterarbeit umfasst 30 Credits.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft