Angewandte Statistik
Angewandte Statistik Profil Header Bild

Angewandte Statistik

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Statistik an der Georg-August-Universität Göttingen richtet sich an Studierende mit Bachelor-Abschlüssen unterschiedlicher Fachrichtungen, nicht nur aus Mathematik oder Statistik. Der Studiengang vermittelt sowohl die Methodik als auch die praktische Umsetzung der Analyse komplexer Daten in Softwarepaketen wie R. Ein Praktikum, ein Projektseminar und die Abschlussarbeit können in Kooperation mit Praxispartnern aus der Wirtschaft absolviert werden.



Der Studiengang bietet Spezialisierungsmöglichkeiten in den Nebenfächern Wirtschaftswissenschaften, Lebenswissenschaften, empirische Sozialforschung und Informatik. Die Studierenden bearbeiten aktuelle, praxisrelevante Fragestellungen in Seminaren und Abschlussarbeiten und führen ein statistisches Praktikum mit einem Projektpartner durch.



Absolventen des Studiengangs werden in verschiedenen Branchen gesucht, darunter Versicherungen, Banken, IT-Unternehmen, Unternehmensberatungen, Forschungsinstitute, Pharmaunternehmen, Hochschulen und statistische Ämter. Sie sind überall dort gefragt, wo Entscheidungen auf Basis komplexer Datenstrukturen und unter Unsicherheit getroffen werden müssen.



Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt. In den ersten drei Semestern erwerben die Studierenden Kenntnisse in statistischer Inferenz, statistischen Modellen und statistischer Modellierung. Im Wahlpflichtbereich vertiefen sie ihre Kenntnisse und wählen ein Anwendungsgebiet. Das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen.



Für die Zulassung zum Studium sind 60 Credits in Modulen zu Statistik, Mathematik, Informatik und quantitativen Methoden erforderlich. Bewerbungen sind vom 1. April bis 15. Mai für das Wintersemester möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Statistik