North American Studies
North American Studies Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium North American Studies (B.A.) (2-Fächer) an der Georg-August-Universität Göttingen ist ein amerikanistisches Studium mit Schwerpunkt auf Medienwissenschaften. Es bietet eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in den Nordamerikastudien bereits auf Bachelorebene. Das Curriculum vermittelt Grundlagenwissen in Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft sowie einen Überblick über die nordamerikanische Kultur vom Beginn der Kolonialzeit bis ins 21. Jahrhundert.

Absolventen erwerben die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten und umfangreiche Kenntnisse über Literatur, Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Sprache Nordamerikas. Sie kennen und wenden grundlegende fachwissenschaftliche Begriffe, Theorien und Methoden der Kultur-, Literatur- und Medienwissenschaft an. Das Studium vermittelt Überblickswissen über die Geschichte der nordamerikanischen Literatur und Kultur und die Fähigkeit zur Analyse und Interpretation literarischer Texte und kultureller Dokumente. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem medienwissenschaftlichen Studienanteil, der Einblicke in Bereiche wie Film, Populärkultur, Mediengeschichte und -theorie, Visual Culture und Material Culture bietet.

Im Studiengang Zwei-Fächer-Bachelor werden zwei Fächer gleichberechtigt studiert. Für den Bachelorabschluss Bachelor of Arts (B.A.) werden insgesamt 180 Credits (Leistungspunkte) erbracht, wobei jeweils 66 Credits auf die beiden Fächer entfallen. Auf den Professionalisierungsbereich entfallen 36 Credits. Im Kernbereich des Fachstudiums North American Studies werden amerikanistisch-philologische Grundlagen und Überblickswissen in Modulen vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Film- und Medienwissenschaft.

Für das Studium werden Englisch-Sprachkenntnisse im Umfang von Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) vorausgesetzt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen
Allgemeines zum Sprachen Studium

Ein Studium der Sprachen - egal für welche Sprache du dich entscheidest - ist eine spannende Wahl für alle, die sich für Sprachwissenschaft, Literatur, Kulturen und Kommunikation begeistern. Im Studium erwirbt man fundierte Kenntnisse über die Struktur und Entwicklung der Sprache sowie über literarische und kulturelle Aspekte. Das Studium bietet in der Regel eine breite Palette an Fachrichtungen wie Sprachwissenschaft, Übersetzung, Dolmetschen oder Fremdsprachenphilologie. AbsolventInnen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen, Sprachunterricht, Medien, Tourismus und mehr. Das Studium fördert nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch interkulturelles Verständnis und analytische Fähigkeiten. Es öffnet Türen zu globalen Berufsfeldern und ermöglicht eine faszinierende Reise durch Sprache und Kultur.

Mehr lesen
North American StudiesMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu North American Studies zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: