Moderne Indienstudien
Moderne Indienstudien Profil Header Bild

Moderne Indienstudien

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Moderne Indienstudien (B.A.) (2-Fächer) an der Georg-August-Universität Göttingen ist ideal für Studierende, die sich für soziale, politische und ökonomische Fragen wie Ungleichheit, Entwicklung, Migration, Arbeit, Populismus, religiöse Vielfalt und (Post)Kolonialismus interessieren. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, diese Fragen aus der Perspektive Südasien zu analysieren und über europäische Sichtweisen hinauszudenken. Er eignet sich besonders gut für Studierende, die eine Fachwissenschaft mit Kenntnissen über Indien verbinden möchten.


Der Studiengang beschäftigt sich mit aktuellen wirtschaftlichen, sozialen, politischen, religiösen und kulturellen Entwicklungen im indischen Subkontinent und deren Bedeutung in globalen Zusammenhängen. Dabei werden Fragen der kulturellen und religiösen Vielfalt, der sozialen Ungleichheit und der wirtschaftlichen Entwicklung innerhalb der indischen Gesellschaft untersucht. Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt, wobei Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ethnologie, Religionswissenschaft und Geschichtswissenschaft zusammenarbeiten.


Im Studium werden fundierte Regionalkenntnisse zu Indien sowie verschiedene fachliche Perspektiven erworben. Studierende können thematische und fachliche Schwerpunkte setzen und die Fähigkeit entwickeln, zentrale Themen der Modernen Indienstudien zu erfassen und eigenständig Fragestellungen zu entwickeln. Inhaltliche Schwerpunkte sind politischer und ökonomischer Wandel, religiöse, sprachliche und kulturelle Vielfalt, soziale Ungleichheit und Entwicklungsökonomie Indiens.


Die erworbenen Qualifikationen ermöglichen den Einstieg in verschiedene Berufsfelder, darunter indische und transnationale Unternehmen, Verbände, Verwaltungen und Behörden, Nicht-Regierungsorganisationen, Tourismus, Entwicklungszusammenarbeit sowie Medien und Kommunikation. Ein anschließender Master-Abschluss ist ebenfalls möglich.


Der Studiengang ist deutschsprachig, jedoch sind sehr gute Englischkenntnisse erforderlich. Der Erwerb einer modernen indischen Sprache (z.B. Hindi oder Tamil) ist verpflichtend, außer für Studierende mit entsprechender Muttersprache.


Im 2-Fächer-Bachelor wird das Fach Moderne Indienstudien mit einem zweiten, gleichrangigen Fach kombiniert. Dies ermöglicht eine außereuropäische Perspektive auf globale Fragen in Kombination mit Fächern wie Soziologie, Politikwissenschaft oder Geschichte. Ein Professionalisierungsbereich bietet die Möglichkeit, weitere Kompetenzen für den Berufseinstieg zu erwerben oder eine wissenschaftliche Profilierung zu ermöglichen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Mode