Lateinische Philologie
Lateinische Philologie Profil Header Bild

Lateinische Philologie

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Lateinischen Philologie (B.A.) als 2-Fächer-Studiengang an der Georg-August-Universität Göttingen bietet eine fundierte Sprachausbildung und das philologische Know-How, um lateinische Texte selbst zu erschließen. Dabei wird untersucht, wer den Text verfasst hat, wer ihn gelesen oder gehört hat, welche Botschaft der Text sendet und was er über die Welt(sicht) der Römer verrät. Das Studium wird durch Exkursionen und die Anbindung an Nachbarwissenschaften wie Geschichte, Griechisch und Archäologie ergänzt.


Das Göttinger Seminar für Klassische Philologie hat einen Forschungsschwerpunkt im Bereich der kaiserzeitlichen und spätantiken Literatur sowie der Fachdidaktik der alten Sprachen.


Mögliche Berufsfelder ergeben sich in Kultur, Information, Medien oder Wissenschaft.


Im Studiengang Zwei-Fächer-Bachelor werden zwei Fächer gleichberechtigt studiert. Für den Bachelorabschluss Bachelor of Arts (B.A.) sind insgesamt 180 Credits (Leistungspunkte) zu erbringen, wobei jeweils 66 Credits auf die beiden Fächer entfallen und 36 Credits auf den Professionalisierungsbereich.


Für das Studienfach Lateinische Philologie müssen folgende Pflichtmodule sowie ein Wahlpflichtmodul absolviert werden:



  • Basismodul "Grundlagen des Lateinstudiums"


  • Basismodul "Lateinische Sprache I"


  • Basismodul "Lateinische Sprache II"


  • Basismodul "Lateinische Literatur I: Poesie"


  • Basismodul "Lateinische Literatur II: Prosa"


  • Basismodul ´"Griechische Literatur für Latinisten"


  • Aufbaumodul "Lateinische Literatur III"


  • Aufbaumodul "Lateinische Sprache"


  • "Vermittlungskompetenz (Nicht-Lehramt)"


  • Wahlpflichtmodul "Altertumskunde"



Es müssen Sprachnachweise Graecum und Latinum erbracht werden. Liegt nur das Kleine Latinum vor, muss im ersten Fachsemester das Latinum erlangt werden. Liegt bei Studienbeginn das Graecum nicht vor, muss es im Verlauf des Studiums, spätestens aber bis zur Belegung des Moduls 5 "Griechische Literatur für Latinisten" nachgeholt werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Philologie