Frankreich- und Frankophoniestudien/Französisch
Frankreich- und Frankophoniestudien/Französisch Profil Header Bild

Frankreich- und Frankophoniestudien/Französisch

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Frankreich- und Frankophoniestudien/Französisch (B.A.) (2-Fächer) an der Georg-August-Universität Göttingen bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der französischen Sprache, Literatur und Kultur. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an der Vielfalt der französischsprachigen Welt haben, von der mittelalterlichen Literatur bis zu modernen digitalen Medien.



Studieninhalte:



  • Sprachpraxis: Entwicklung der mündlichen und schriftlichen Rezeptions- und Produktionskompetenzen (Niveau B1 bis C1 GER).


  • Sprachwissenschaft: Untersuchung der Struktur und des Gebrauchs des Französischen, seiner Geschichte und modernen linguistischen Methoden.


  • Literaturwissenschaft: Auseinandersetzung mit französischsprachigen Literaturen und Kulturen vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert, inklusive verschiedener Methoden der Textauslegung.


  • Landeswissenschaft: Vermittlung von Kenntnissen über Geschichte, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur Frankreichs und der Frankophonie.


  • Vermittlungskompetenz: Kenntnisse über die Nutzung und Gestaltung von Medien zur Aufarbeitung fachspezifischer Inhalte.




Studienaufbau:



  • Fachwissenschaft (66 Credits pro Fach)


  • Professionalisierungsbereich (36 Credits)


  • Bachelorarbeit (12 Credits)




Berufsfelder:


Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, die mit der französischen Sprache und Kultur verbunden sind, wie z.B. Medien, Tourismus, Verlagswesen, Nichtregierungsorganisationen, Kulturorganisationen oder Öffentlichkeitsarbeit in international agierenden Unternehmen. Das Studium bietet auch eine gute Grundlage für eine spätere Spezialisierung als Dolmetscher oder Übersetzer.



Besonderheiten des Studiums in Göttingen:



  • Individuelle Betreuung in kleinen Lerngruppen


  • Internationales Team von Lehrenden


  • Forschungsorientiertes Studieren durch interdisziplinäre Kooperationen


  • Fachbibliothek mit über 100.000 Bänden


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
132
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen