Drittes Unterrichtsfach (Lehramt an Gymnasien)
Drittes Unterrichtsfach (Lehramt an Gymnasien) Profil Header Bild

Drittes Unterrichtsfach (Lehramt an Gymnasien)

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Erweiterungsstudiengang "Drittes Unterrichtsfach (Lehramt an Gymnasien)" ist ein fakultätsübergreifender Studiengang der Georg-August-Universität Göttingen. Er richtet sich an Studierende, die bereits einen Bachelor-Abschluss haben und sich für ein weiteres Unterrichtsfach im Lehramt an Gymnasien qualifizieren möchten.



Im Studium erwerben die Studierenden vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und die Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit. Sie lernen, wissenschaftliche Erkenntnisse im schulischen Kontext anzuwenden. Der Studiengang vermittelt berufsfeldbezogenes Wissen und methodisch-analytische Fähigkeiten, die in Ergänzung zum "Master of Education" oder einer vergleichbaren Abschlussprüfung für den Vorbereitungsdienst im Lehramt an Gymnasien erforderlich sind. Er bildet auch die Grundlage für weiterführende Studien in Promotionsstudiengängen der studierten Fachwissenschaft.



Folgende Fächer können als Drittes Unterrichtsfach studiert werden:




  • Evangelische Religion


  • Französisch


  • Griechisch


  • Informatik


  • Mathematik


  • Philosophie


  • Physik


  • Russisch


  • Spanisch


  • Latein


  • Italienisch


  • Ostasienwissenschaft/Chinesisch als Fremdsprache




Das Studium umfasst in der Regel 98 Anrechnungspunkte (ECTS). Eine Ausnahme bildet Italienisch, das nur als Erweiterungsfach angeboten wird und nicht im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang mit dem lehramtbezogenen Profil studiert werden kann. Hier umfasst das Studium 87 Anrechnungspunkte (ECTS).

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
98
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt