Arabistik/Islamwissenschaft
Arabistik/Islamwissenschaft Profil Header Bild

Arabistik/Islamwissenschaft

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Arabistik/Islamwissenschaft (B.A.) an der Georg-August-Universität Göttingen bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der arabisch-islamischen Welt. Es vermittelt Kenntnisse über die Religion des Islams, die islamische Theologie und Philosophie in klassischer und moderner Zeit, das islamische Recht in Geschichte und Gegenwart sowie die Literaturen und Kulturen des arabischen Nahen Ostens.


Ein grundlegender Bestandteil des Studiums ist das Erlernen der modernen arabischen Hochsprache, wobei auch Schwerpunkte auf arabische Dialekte und das klassische Arabisch gelegt werden können. Das Studium befähigt die Studierenden, Quellen des arabisch-islamischen Kulturraums selbstständig zu erschließen.


Absolventen dieses Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Wissenschaft, Diplomatischer Dienst und Kulturaustausch sowie Medien und Behörden.


Im ersten Studienjahr liegt der Fokus auf dem Erwerb von Grundkenntnissen der arabischen Sprache. Vorlesungen bieten zudem Einblicke in die Grundlagen der islamischen Religion, der islamischen Geistesgeschichte, der arabisch-islamischen Kultur und Literatur sowie des islamischen Rechts.


Im zweiten Studienjahr werden die Arabischkenntnisse vertieft, und in Seminaren wird der Umgang mit Quellentexten und Hilfsmitteln zum islamwissenschaftlichen Arbeiten geübt. Im dritten Studienjahr werden die Studierenden an den selbstständigen Umgang mit Quellen herangeführt, um sie auf die Bachelorarbeit vorzubereiten. Gute Englisch- und Französischkenntnisse sowie Sprachaufenthalte in arabischen Ländern sind von Vorteil.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Arabistik