Angewandte Informatik
Angewandte Informatik Profil Header Bild

Angewandte Informatik

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Angewandten Informatik (B.Sc.) an der Georg-August-Universität Göttingen vermittelt Grundlagen in Theorie und Praxis der Informatik mit Bezug zu einem Anwendungsfach. Ziel ist die Vermittlung von Methoden zur Lösung von Anwendungsproblemen und deren Umsetzung in computergerechte Form.


Informatik befasst sich mit der systematischen und automatisierten Verarbeitung von Information, den Strukturen, Eigenschaften und Beschreibungsmöglichkeiten von Information und Informationsverarbeitung sowie mit dem Aufbau, der Arbeitsweise und den Konstruktionsprinzipien von Rechnersystemen. Die Studierenden beschäftigen sich mit der Strukturierung, Formalisierung und Mathematisierung von Anwendungsgebieten in Form von Modellen und Simulationen und erwerben Kenntnisse in der ingenieurmäßigen Entwicklung von Softwaresystemen.


Das Studium ermöglicht den Einstieg in innovative Berufsfelder, beispielsweise in der Medizin und Biotechnologie, der Wirtschaft, den Geowissenschaften oder der Umwelttechnologie und Ökosystemforschung. Typische Arbeitsfelder sind Soft- und Hardware-Entwicklung, Weiterentwicklung und Anpassung von Anwendungssystemen und Netzwerken, Beratung und Ausbildung sowie Forschung und Lehre. Durch die Wahl eines Anwendungsfachs differenzieren sich die möglichen Berufsfelder noch erheblich.


Im Bachelorstudiengang werden zunächst Grundkenntnisse in Mathematik (36 C) und Informatik (20 C) inklusive Programmierung vermittelt. Darauf aufbauend werden Pflicht- und Wahlpflichtmodule im Bereich Kerninformatik (40 Credits) absolviert. Zu den Schlüsselkompetenzen (20 C) gehören unter anderem Programmierkurse und Praktika, aber auch fachfremde Schlüsselkompetenzen wie etwa ein Sprachkurs. Im gewählten Studienschwerpunkt werden 42 C absolviert. Außerdem stehen 10 C zur freien Wahl. Am Ende des Bachelorstudiums wird die Bachelorarbeit (12 C) geschrieben.


Mögliche Studienschwerpunkte sind Wirtschaftsinformatik, Neuroinformatik, Bioinformatik oder Geoinformatik.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik