Pharmazie
Pharmazie Profil Header Bild

Pharmazie

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kurzbeschreibung & Facts

Das Pharmaziestudium an der Universität Bonn beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung, Anwendung und Wirkungsweise von Arzneimitteln. Das Grundstudium vermittelt Grundlagen in Chemie, Biologie und Medizin, ergänzt durch Physik und Mathematik. Darauf aufbauend erfolgt eine Spezialisierung auf pharmazeutische Themen.



Die Pharmazeutische Chemie befasst sich mit der Entdeckung, Entwicklung und den Wirkmechanismen von Arzneimitteln. Die Pharmakologie untersucht die Wirkung der Medikamente und deren Umsetzung im Körper. Die Pharmazeutische Technologie erforscht, wie Wirkstoffe verabreicht werden können (z.B. Tabletten, Tropfen, Salben).



Während des Grundstudiums ist ein achtwöchiges Praktikum (Famulatur) in einer Apotheke zu absolvieren. Nach dem Hauptstudium folgt eine einjährige praktische Tätigkeit. Ziel des Studiums ist die Approbation als Apotheker*in nach bestandener staatlicher Pharmazeutischer Prüfung.



Mögliche Berufsfelder sind:




  • Tätigkeit in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken


  • Tätigkeit in der Pharmazeutischen Industrie/ im Pharmazeutischen Großhandel


  • Tätigkeit im Verwaltungsdienst (Gesundheitsbehörden)/bei Sozialversicherungen/Berufsorganisationen


  • Tätigkeit bei der Bundeswehr (Sanitätsoffizier*in)


  • Fachschullehramt


  • Freiberufliche Tätigkeit mit journalistischer Ausrichtung (Verlage, Fachzeitschriften)


  • Wissenschaft (Lehre/Forschung an Hochschulen, Forschungseinrichtungen etc.)


Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Pharmazie
2,4
14.2.2025
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Pharmazie
3,0
16.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Pharmazie
4,1
5.12.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Pharmazie