Pharmazie
Pharmazie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Pharmaziestudium an der Universität Bonn beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung, Anwendung und Wirkungsweise von Arzneimitteln. Das Grundstudium vermittelt Grundlagen in Chemie, Biologie und Medizin, ergänzt durch Physik und Mathematik. Darauf aufbauend erfolgt eine Spezialisierung auf pharmazeutische Themen.

Die Pharmazeutische Chemie befasst sich mit der Entdeckung, Entwicklung und den Wirkmechanismen von Arzneimitteln. Die Pharmakologie untersucht die Wirkung der Medikamente und deren Umsetzung im Körper. Die Pharmazeutische Technologie erforscht, wie Wirkstoffe verabreicht werden können (z.B. Tabletten, Tropfen, Salben).

Während des Grundstudiums ist ein achtwöchiges Praktikum (Famulatur) in einer Apotheke zu absolvieren. Nach dem Hauptstudium folgt eine einjährige praktische Tätigkeit. Ziel des Studiums ist die Approbation als Apotheker*in nach bestandener staatlicher Pharmazeutischer Prüfung.

Mögliche Berufsfelder sind:

  • Tätigkeit in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken
  • Tätigkeit in der Pharmazeutischen Industrie/ im Pharmazeutischen Großhandel
  • Tätigkeit im Verwaltungsdienst (Gesundheitsbehörden)/bei Sozialversicherungen/Berufsorganisationen
  • Tätigkeit bei der Bundeswehr (Sanitätsoffizier*in)
  • Fachschullehramt
  • Freiberufliche Tätigkeit mit journalistischer Ausrichtung (Verlage, Fachzeitschriften)
  • Wissenschaft (Lehre/Forschung an Hochschulen, Forschungseinrichtungen etc.)
Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (RWTH) wird als sehr anspruchsvoll beschrieben. Die Studierenden betonen, dass viel Fleiß und Geduld erforderlich sind, um erfolgreich zu sein. Es gibt sowohl gute als auch weniger gute Dozenten, was als normal empfunden wird. Einige Studenten äußern, dass der Stoff manchmal zu viel auf einmal kommt, was zu Stress führt. Positiv hervorzuheben ist die Reaktion der Universität während der Coronazeit, in der gute Lösungen für das Online-Semester gefunden wurden. Viele Studierende hoffen jedoch auf eine Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen, da sie das Online-Lernen nicht bevorzugen. Insgesamt bietet das Programm eine herausfordernde, aber auch interessante akademische Erfahrung.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Pharmazie
2,4
14.2.2025
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Pharmazie
3,0
16.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Pharmazie
4,1
5.12.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Regina-Pacis-Weg 3, Bonn, Deutschland

Foto von Bonn
Bonn39.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Pharmazie

Allgemeines zum Pharmazie Studium

Pharmazie ist ein faszinierendes und breit gefächertes Studienfach, das die Bereiche Chemie, Biologie, Physik und Medizin verbindet. Im Mittelpunkt steht das Wissen über Arzneimittel: deren Entdeckung, Entwicklung, Herstellung, Wirkweise, Anwendung und Überwachung.

Mehr lesen
PharmazieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pharmazie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.