Das Pharmaziestudium an der Universität Bonn beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung, Anwendung und Wirkungsweise von Arzneimitteln. Das Grundstudium vermittelt Grundlagen in Chemie, Biologie und Medizin, ergänzt durch Physik und Mathematik. Darauf aufbauend erfolgt eine Spezialisierung auf pharmazeutische Themen.
Die Pharmazeutische Chemie befasst sich mit der Entdeckung, Entwicklung und den Wirkmechanismen von Arzneimitteln. Die Pharmakologie untersucht die Wirkung der Medikamente und deren Umsetzung im Körper. Die Pharmazeutische Technologie erforscht, wie Wirkstoffe verabreicht werden können (z.B. Tabletten, Tropfen, Salben).
Während des Grundstudiums ist ein achtwöchiges Praktikum (Famulatur) in einer Apotheke zu absolvieren. Nach dem Hauptstudium folgt eine einjährige praktische Tätigkeit. Ziel des Studiums ist die Approbation als Apotheker*in nach bestandener staatlicher Pharmazeutischer Prüfung.
Mögliche Berufsfelder sind: