Der Studiengang Molekulare Biomedizin an der Universität Bonn ist ein interdisziplinärer Bachelorstudiengang, der naturwissenschaftliche und medizinische Inhalte miteinander verbindet. Im Fokus steht das Verständnis der molekularen und zellbiologischen Grundlagen des Lebens sowie deren Veränderungen bei Krankheiten. Ziel ist es, die Mechanismen komplexer Lebensvorgänge auf molekularer Ebene zu erkennen und krankhafte Körperfunktionen zu verstehen, um neue diagnostische und therapeutische Ansätze zu entwickeln.
Das Studium beginnt mit dem Erwerb von Kompetenzen in den naturwissenschaftlichen Grundlagen (Biologie, Chemie, Physik) und der Medizin (Anatomie, Physiologie, Biochemie). Darauf aufbauend erfolgt eine Spezialisierung in ausgewählten Fachgebieten wie Entwicklungsbiologie, Humangenetik, Immunbiologie und Mikrobiologie, Toxikologie oder Pathobiochemie. Die Ausbildung ist sowohl theoretisch als auch praktisch orientiert und wird durch Mentoring begleitet.
Mögliche Berufsfelder für Absolventen sind: