Das Studium Informatik an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (RWTH) bietet ein sehr nettes Umfeld und hilfsbereite Tutoren, was vielen Studierenden sehr positiv aufgefallen ist. Die Begeisterung für die Informatik wird durch die interessanten Inhalte des Studiums gefördert. Ein wichtiger Kritikpunkt ist jedoch der Mangel an Arbeitsräumen für Studierende, besonders in der Klausurenphase. Wenn du keinen Platz in einer Bibliothek reservierst, kann es schwierig werden, einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden. Außerdem schließen die Bibliotheken bereits um 0 Uhr, was für Nachtschwärmer unpraktisch sein kann. Insgesamt bietet das Programm eine gute akademische Qualität, allerdings solltest du dir bewusst sein, dass die Infrastruktur in Bezug auf Arbeitsplätze noch verbessert werden könnte.
Es ist ein super studium, wenn man sich für die Informatik interessiert. Das einzige was ich bisher zu bemängeln habe ist der fehlende arbeitsraum für Studierende. Wenn man in der Klausurenphase nicht vorher einen platz in einen der Bibliotheken bucht bekommt man keinen. Außerdem schließen die Bibliotheken auch um 0 uhr.
Regina-Pacis-Weg 3, Bonn, Deutschland