Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft Profil Header Bild

Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kurzbeschreibung & Facts

Die Universität Bonn bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten mit über 200 (Teil-)Studiengängen, das von Agrarwissenschaften bis Zahnmedizin reicht. Das Angebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Studiengänge mit Staatsexamen und theologischen Abschlüssen. Die Kombinationsmodelle im Bachelorbereich ermöglichen eine individuelle fachliche Schwerpunktsetzung, während die Masterstudiengänge eine wissenschaftliche Vertiefung und Spezialisierung bieten.


Die Universität Bonn ist bekannt für ihre forschungsnahen Studiengänge, die den Blick über die Fachwissenschaft hinaus erweitern. Studierende werden gefordert und gefördert, und viele der lehrenden und forschenden Wissenschaftler*innen gehören zu den Besten ihres Fachs. Zahlreiche Fächer nehmen im internationalen Wettbewerb eine Spitzenstellung ein, und erfolgreiche Absolvent*innen besetzen Spitzenpositionen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.


Die Universität Bonn bietet Schülern*innen aller Altersstufen vielfältige Möglichkeiten zur Studienorientierung, von der Kinderuni bis zur individuellen Studienberatung. Es gibt ein breites Studienangebot im grundständigen und weiterführenden Studium. Informationen zur Bewerbung, Zulassung und Einschreibung sind online verfügbar. Studierende haben die Möglichkeit, Auslandssemester an renommierten internationalen Universitäten zu verbringen oder praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln.


Internationale Studierende finden Informationen zur Bewerbung, Finanzierung und zum Leben in Bonn. Beratung und Service werden in einem eigenen Portal angeboten. Die Universität Bonn fördert die Wissenschaften als Einheit von Forschung und Lehre und unterstützt die Studierenden in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.


Für einen erfolgreichen Start ins Studium bietet die Universität Bonn Informationen und Unterstützung. Es gibt auch Informationen zu den Kosten eines Studiums und den Finanzierungsmöglichkeiten. Das Programm Be EmPOWERed! bietet kostenlose Selbstlernangebote und Trainings zur Bewältigung des Studiums.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

An sich ein interessantes Studium, jedoch nur wenn man sich über die Kurse informiert und sich aussucht, was einen wirklich interessiert. Manche Kurse und Dozenten sind nicht für jeden etwas.

Insgesamt habe ich in dem Studium sehr gute Erfahrung gemacht. Sicherlich lernt man Dinge, die man später im Job nicht mehr braucht, aber das hat der ein oder andere in einer Ausbildung auch. Die angebotenen Seminare sind unfassbar umfangreich und man kann aus sehr vielen Wahlpflichtbereichen wählen. Ich hab bisher auch nur nette Dozenten kennengelernt, die für alles und jeden eine Lösung gefunden haben. Die Uni Bonn würde ich also jedem ans Herz legen.

Kein Bewertungstext

Empfehlungen