Das Studium Geodäsie und Geoinformation an der Universität Bonn ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Vermessung der Erde in verschiedenen Maßstäben und der Verarbeitung raumbezogener Daten befasst. Es werden moderne Messtechniken, Analyseverfahren und Kommunikationsmedien eingesetzt, um unseren Lebensraum darzustellen und zu gestalten. Dies umfasst die Bewertung von Ressourcen, die Entwicklung unserer Umwelt und die Planung von Infrastruktur.
Im Studium werden zunächst Kenntnisse in Ingenieurmathematik, Experimentalphysik, Ausgleichungsrechnung sowie Geodäsie und Geoinformation vermittelt. Darauf aufbauend werden im Fachstudium Themen wie die mathematische Auswertung von Satellitenmissionen, photogrammetrische Messmethoden und gestalterische Aspekte im Städtebau behandelt. Neben den theoretischen Lehrveranstaltungen gibt es praktische Übungen und Messpraktika.
Absolventen des Studiengangs Geodäsie und Geoinformation können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, darunter: