Geodäsie und Geoinformation
Geodäsie und Geoinformation Profil Header Bild

Geodäsie und Geoinformation

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Geodäsie und Geoinformation an der Universität Bonn ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Vermessung der Erde in verschiedenen Maßstäben und der Verarbeitung raumbezogener Daten befasst. Es werden moderne Messtechniken, Analyseverfahren und Kommunikationsmedien eingesetzt, um unseren Lebensraum darzustellen und zu gestalten. Dies umfasst die Bewertung von Ressourcen, die Entwicklung unserer Umwelt und die Planung von Infrastruktur.



Im Studium werden zunächst Kenntnisse in Ingenieurmathematik, Experimentalphysik, Ausgleichungsrechnung sowie Geodäsie und Geoinformation vermittelt. Darauf aufbauend werden im Fachstudium Themen wie die mathematische Auswertung von Satellitenmissionen, photogrammetrische Messmethoden und gestalterische Aspekte im Städtebau behandelt. Neben den theoretischen Lehrveranstaltungen gibt es praktische Übungen und Messpraktika.



Absolventen des Studiengangs Geodäsie und Geoinformation können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein, darunter:




  • Leitende Positionen in öffentlichen Vermessungsverwaltungen (Katasterämter, Landesvermessungsämter)


  • Öffentlich bestellte*r Vermessungsingenieur*in


  • Gewerbliche Ingenieursbüros


  • Unternehmen (Geoinformation, Verkehr, Kartographie, Photogrammetrie, Energieversorgung etc.)


  • Kredit-/Immobilienwirtschaft


  • Bauwirtschaft


  • Sachverständigen-/Planungsbüros


  • Liegenschaftsabteilungen großer Unternehmen


  • Kommunen/ Fachverwaltungen


  • Luft- und Raumfahrt


  • Softwareentwicklung


  • Wissenschaft (Lehre/ Forschung an Hochschulen, Forschungseinrichtungen etc.)


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bonn
Letzte Bewertungen
Geodäsie und Geoinformation
3,8
17.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Geodäsie und Geoinformation
3,8
2.2.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Geodäsie und Geoinformation
4,4
3.8.2020
Studienstart 2020

Nach der Ausbildung ist vieles leichter. So kann man sich auf die anspruchsvolleren Themen konzentrieren.

Empfehlungen