Das Studium der Anglistik an der Universität Bonn umfasst die Auseinandersetzung mit der Sprache, Literatur und Kultur englischsprachiger Länder. Studierende erhalten einen umfassenden Überblick über ältere und moderne englischsprachige Literatur und Kultur und setzen sich mit aktuellen Themen aus den Bereichen der Struktur- und angewandten Linguistik auseinander. Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft.
Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet: Die intensive Auseinandersetzung mit Sprache, Literatur und Kultur beinhaltet stets Fragestellungen aus den Bereichen Geschichte, Philosophie, Politik und Medienwissenschaften, sodass den Studierenden ein umfassender Einblick in aktuelle Fragen und Forschungsschwerpunkte des Faches ermöglicht wird. Inhaltlich liegt der geografische Fokus des Programms auf Großbritannien, Nordamerika und der postkolonialen Welt. Neben wissensbasierten Kursen werden auch Module zur intensiven Sprachpraxis angeboten.
Im zweiten Studienjahr können die Studierenden fortgeschrittene und intensive Module wählen und so individuelle Schwerpunkte setzen. Studierende können ein Profil entweder in englischer Linguistik und Kommunikation, Nordamerikastudien oder britischen und postkolonialen Literatur- und Kulturwissenschaften wählen.
Mögliche Arbeitsfelder sind: Kulturmanagement (Theater, Oper, Museum usw.), internationale Sprachinstitute (Erwachsenenbildung), Journalismus/Medienbranche, Kommunikationsbranche (Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzung), Buchbranche (Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage), internationale Kulturbeziehungen, Marketing, Tourismus, internationale Organisationen/Behörden/staatliche oder nichtstaatliche Organisationen, Lehre an einer öffentlichen Schule, Hochschulwesen (Forschungsmanagement, Lehre/Forschung an Universitäten, Forschungseinrichtungen, Hochschulverwaltung usw.).
Dieses Fach muss mit einem https://www.uni-bonn.de/more/bachelor-of-arts-degree-program-combinations Zweitfach kombiniert werden.