Chemie
Chemie Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Ziel des Bachelor-Studiengangs Chemie ist der Erwerb gründlicher Kenntnisse im Fach Chemie sowie das Erlernen fachspezifischer Techniken und der Anwendung wissenschaftlicher Methoden. Die Absolventen sollen dadurch die für den Übergang in die Berufspraxis oder in ein Masterstudium notwendigen Fähigkeiten erwerben.

Der Bachelorstudiengang Chemie ist an der Universität Bonn zulassungsfrei für Studieninteressierte mit einer deutschen allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung oder einer äquivalenten Qualifikation. Es gibt keinen Numerus Clausus, und eine Bewerbung ist nicht notwendig (Ausnahme: Nicht-EU-Bürger).

Der Bachelorstudiengang Chemie stellt den ersten Teil der Chemieausbildung an der Universität Bonn dar. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Titel "Bachelor of Science" verliehen, welcher bei ausreichender Gesamtnote zum Studium im konsekutiven Masterstudiengang Chemistry berechtigt.

Der Studiengang ist modular aufgebaut und wird durch erfolgreiches Absolvieren aller Module abgeschlossen. Der Studiengang besteht aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtmodulen, freien Wahlpflichtmodulen und der Bachelorarbeit.

Die Pflichtmodule (1. bis 5. Semester) müssen von allen Studierenden absolviert werden. In ihnen werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Allgemeine Chemie (6 LP), Anorganische Chemie (34 LP), Organische Chemie (36 LP), Biochemie (5 LP), Physikalisch Chemie (31 LP) und Theoretische Chemie (10 LP) vermittelt. Darüber hinaus ist auch die mathematische und physikalische Grundausbildung (10+14 LP) im ersten Studienjahr obligatorisch.

Im sechsten Semester wählen die Studierenden ein Wahlpflichtmodul (12 LP), in dem sie in einem Kernbereich der Chemie vertiefte Kenntnisse erwerben. In der Regel fertigen die Studierenden im gewählten Bereich anschließend auch ihre Bachelorarbeit an (12 LP). Die Studierenden wählen freie Wahlpflichtmodule im Umfang von mindestens 10 LP.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
188
Studienform
Vollzeit
Standort
Bonn
Empfehlungen
Studiengänge
Chemie
Allgemeines zum Chemie Studium

In diesem naturwissenschaftlichen Studium erlangt man ein tiefes Verständnis der Grundlagen der Chemie, z.B. von Atomen und Molekülen oder vom Verhalten und den Eigenschaften chemischer Substanzen. Es ist ein umfangreiches Programm, das in der Lage ist, Studenten auf ein hohes Spezialisierungsniveau zu bringen. Neben dem Verständnis der chemischen Basiselemente werden Studierende dazu angehalten, ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Chemikalien zu verfeinern. Darüber hinaus werden sie mit der Herstellung und Analyse unterschiedlicher chemischer Stoffe vertraut gemacht, wodurch sie auf ein höheres Level der Forschung und Entwicklung vorbereitet werden. Zusammenfassend bietet ein Chemie Studium eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, um die Studis auf eine erfolgreiche Karriere in der Chemie vorzubereiten.

Mehr lesen
ChemieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Chemie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: