Die Organisation ist manchmal nicht die beste, beispielsweise erfährt man teilweise erst wenige Tage vorher in welcher praktikumsgruppe man ist und kann so nicht richtig planen. Das Online Semester funktioniert nicht in allen Modulen gut, manche Profs laden nur Folien hoch, während andere Zoom Vorlesungen halten und sich bemühen alles so gut wie möglich darüber zu erklären.
Ich liebe mein Studium an meiner Uni, aber Organsiatorisch ist sie definitiv alles andere als auf der Höhe und die Bewältigung der Corona-Probleme waren ebenfalls alles andere als gut geplant und wurden vollkommen auf die Kosten der Studenten ausgetragen, die als einzige darunter leiden und mehr Druck und Stoff haben als zuvor und die Klausuren trotzdem auf einem sehr hohen Niveau sind, das selbst jeder Prof zu Beginn sagt “mal sehen wies läuft, wir sehen uns dann beim zweit Termin”. Aber die meisten der Vorlesungen und Praktischen Übungen sind mega interessant und machen viel Spaß unter den normalen Bedingungen. Ebenfalls sind die meisten unsrer Professoren sehr gut beim Vermitteln des Stoffs, aber unter den gerade Vorherrschenden Bedingungen machen die meisten keinen allzu guten Job. Im Moment würde ich das Studium nicht weiterempfehlen, unter normalen Bedingungen schon.
Es war anfangs etwas ungeplant, was ich der Uni aber nicht verübeln kann, weil es eine Ausnahmesituation war. Nachdem alles wieder langsam angefangen hat, die Vorlesung etc online stattgefunden haben, gab es keine Probleme mehr. Dass man sich ein paar Tage vorher anmelden musste, um sich Bücher auszuleihen, fand ich etwas nervig, weil ich brauchte die Bücher noch am selben Tag und konnte schwer einschätzen, um wie viel Uhr genau ich am nächstes Tag Zeit habe, zur Bibliothek zu gehen.