Mechatronik 
Mechatronik  Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Mechatronik-Studium an der UMIT TIROL ist ein interdisziplinäres Studium, das die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik miteinander verbindet. Es vermittelt den Studierenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um komplexe mechatronische Systeme zu entwickeln, zu konstruieren und zu betreiben.

Was Sie mit diesem Studium machen können:

Absolventen des Mechatronik-Studiums sind in der Lage, in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig zu sein, darunter:

  • Automobilindustrie
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Medizintechnik
  • Automatisierungstechnik

Sie können beispielsweise als Entwicklungsingenieure, Konstrukteure, Projektleiter oder im Bereich der Qualitätssicherung arbeiten.

Inhalte des Studiums:

Das Studium umfasst unter anderem folgende Inhalte:

  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Grundlagen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Informatik
  • Konstruktion und Entwicklung mechatronischer Systeme
  • Steuerungstechnik und Regelungstechnik
  • Sensorik und Aktorik
  • Simulation und Modellierung
  • Projektmanagement

Das Studium ist praxisorientiert und beinhaltetLaborpraktika und Projektarbeiten. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in realen Projekten anzuwenden.

Das Mechatronik-Studium an der UMIT TIROL bietet eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich. Absolventen sind bestens gerüstet für eine erfolgreiche Karriere in der Industrie oder Forschung.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hall in Tirol

Letzte Bewertungen

Mechatronik 
3,0
13.1.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Mechatronik

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
Mechatronik Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronik  zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: