Das Masterstudium Geodäsie und Geoinformation an der TU Wien bietet eine vertiefende Ausbildung in den Bereichen Ressourcenmanagement, Raumentwicklung, Umweltschutz und Klimawandel. Es vermittelt die Fähigkeit, räumliche Daten zu erfassen, zu modellieren, zu verknüpfen und zu kommunizieren.
Das Studium qualifiziert für leitende Funktionen in Behörden und Betrieben, die sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Kommunikation raumbezogener Informationen befassen. Es ermöglicht auch die Tätigkeit als Ingenieurkonsulent_in für Vermessungswesen oder die Fortsetzung der wissenschaftlichen Laufbahn mit einem Doktoratsstudium.
Das Internationale Masterstudium Cartography wird gemeinsam von den Technischen Universitäten in München, Wien und Dresden angeboten. Jeder Studierende muss dabei an jeder beteiligten Universität ein Semester absolvieren, wobei die Reihenfolge vorgegeben ist. Das vierte Semester zur Abfassung der Masterarbeit kann an einer beliebigen der drei Partneruniversitäten verbracht werden. Das Studium ist vollständig englischsprachig.
Das Studium wird mit dem akademischen Titel "Master of Science" ("MSc") abgeschlossen, welcher von den drei Partneruniversitäten gemeinsam vergeben wird.