Der Masterstudiengang Sport and Exercise Science an der TUM ist ein englischsprachiger Studiengang, der sich mit den vielfältigen Dimensionen des Sports auseinandersetzt. Ziel ist es, Produkte und Programme zu entwickeln, die optimale Lösungen für gesellschaftliche Anforderungen an den Sport bieten. Der Studiengang vermittelt Wissen in den klassischen sportwissenschaftlichen Disziplinen und behandelt aktuelle Probleme des Sports, insbesondere in Bezug auf Gesundheit, Wirtschaft und Technologie. Zudem werden berufspraktische Kompetenzen vermittelt.
Im ersten Semester werden Grundlagen in Biomechanik, Human Movement, Exercise Biology, sozialen und politischen Themen des Sports, Studiendesign, Ethik und technischer Analyse vermittelt. Das zweite und dritte Semester bieten Wahlmöglichkeiten in Biomechanik, Neurowissenschaften, Exercise Biology, Psychologie, Sozialwissenschaften und Forschungsmethoden. Pflichtfach ist Advanced Statistics. Im vierten Semester wird die Masterarbeit angefertigt.
Absolventen sind qualifizierte Sportwissenschaftler, die in der Lage sind, Lösungen für komplexe Probleme im Leistungs- und Breitensport, der Public Health oder der Sportökonomie zu entwickeln. Sie können in Vereinen, Kommunen, Krankenkassen, Spitzensportinstitutionen oder Sportunternehmen arbeiten oder eine Promotion anstreben.