Robotics, Cognition, Intelligence
Robotics, Cognition, Intelligence Profil Header Bild

Robotics, Cognition, Intelligence

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Robotics, Cognition, Intelligence an der Technischen Universität München (TUM) ist ein in Deutschland einzigartiges Programm, das verschiedene Ingenieursdisziplinen wie Maschinenbau und Elektrotechnik mit der Informatik verbindet. Der Studiengang ist sehr flexibel und bietet viele Wahlmodule aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik, um eigene Schwerpunkte zu setzen.


Im Studium erwerben die Studierenden ein breites Instrumentarium an methodischen und theoretischen Grundlagen der Robotik, Kognition und von intelligenten autonomen Systemen. Sie werden neben der Informatik auch mit den für sie relevanten Aspekten aus der Elektrotechnik und dem Maschinenwesen vertraut gemacht. Die Studierenden erlernen Kenntnisse in den Bereichen Wahrnehmung, Bildverarbeitung und künstliche Intelligenz, Verfahren zur Signalverarbeitung, Sensordatenauswertung bzw. -fusion und Programmierung, Konzepte der Verhaltenssteuerung sowie des maschinellen Lernens und der Mensch-Roboter-Interaktion. Durch die Kooperation mit Partnern aus der Industrie können die Studierenden auch erste Erfahrungen mit praxisnahen Projekten sammeln.


Absolventen des Masterstudiengangs eröffnen sich Perspektiven in Forschung und Industrie, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Mikroelektronik, der Konsumelektronik, der Medizintechnik oder der Automobilbranche.


Das Masterprogramm Robotics, Cognition, Intelligence erstreckt sich über 4 Semester. Den Abschluss bildet die Master's Thesis, in der die Studierenden das erlangte Wissen und ihre Fähigkeiten in einem praxisnahen Projekt anwenden.


Die Unterrichtssprachen in diesem Studiengang sind Deutsch und Englisch. Das bedeutet, dass im Verlauf des Studiums sowohl Module auf Deutsch als auch auf Englisch absolviert werden müssen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Garching
Empfehlungen
Studiengänge
Physik